Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Oehlbach XXL Air Cylinder Stand im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.07.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Eine Luftfederung sorgt für mehr Komfort. Mit den XXL Air Cylinder Stand von Oehlbach ist das auch für den eigenen Plattenspieler möglich. Die pneumatischen Dämpferfüße zeigen in der Praxis sehr gute Leistungen. Sie gewährleisten dank hoher Tragfähigkeit und einer Dämpfung in zwei Stufen eine effektive Entkopplung von Geräten oder von Untergründen. Jeder sollte die Air Cylinder Stand sein Eigen nennen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oehlbach XXL Air Cylinder Stand

zu Oehlbach XXL Air Cylinder Stand

  • Oehlbach XXL Air Cylinder Stand gold (4 Stück)
  • Oehlbach XXL Air Cylinder Stand chrom (4 Stück)

Kundenmeinungen (2) zu Oehlbach XXL Air Cylinder Stand

2,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Weiterführende Informationen zum Thema Oehlbach XXL Air Cylinder Stand können Sie direkt beim Hersteller unter oehlbach.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Eine Frage der Disziplin

LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Und zwei ganz wunderbare Beispiele eben jener sanften Evolution sind die Geräte, um die es hier gehen soll: den Vorverstärker C-2420 mit Phonoteil AD-2820 und die Endstufe A-46 (10.700 Euro). Und mit der Vorstufe schließt sich für mich persönlich ein Kreis: Den Urvater dieser Gerätegeneration, das Modell C-2400, habe ich 2004 schon einmal begutachtet - kurz vor meinem Wechsel nach Duisburg und der "Geburt" der "LP". …weiterlesen

Alles muss raus

AUDIO/stereoplay - Der erste der zwei Kandidaten kommt von Klipsch und kostet 440 Euro das Stück. Der AWR- 650-SM ist in Deutschland in den zwei Farben – Granit und Sandstein – verfügbar. Das Gehäuse ist aus einer Glasfasermischung gebaut und sieht einem kleinen Findling täuschend ähnlich. Sogar die integrierten Gitter sind nicht plan, sondern ähnlich einer Steinoberfläche „verbeult“. Und die ovale Bassreflexöffnung auf der Seite ist durch ein feines Gitter gegen Fremdkörper geschützt. …weiterlesen

Basis-Wissen

hifi & records - Eine dramatische Verbesserung! Nun zur Dämpfung der Störeinstrahlung. Ich verbinde die Basen und erde sie. Auch hier ein Qualitätssprung! Ein beruhigter Hochtonbereich, ein insgesamt feiner definiertes Klangbild und gesteigerte Farbigkeit bezeugen die Entstörungswirkung der Basen auch zu Problemzeiten. Die HMS Silenzio schlägt somit gleich zwei Störenfriede mit einer Klappe beziehungsweise einer Gerätebasis. …weiterlesen

Magic Box

autohifi - Doch während sich die bisherigen Produkte von Alto primär an die Auto-HiFi-Freaks wandte, die eine high-endige Vollaktivanlage aufbauen wollen, soll der hier zum Test angetretene Total Recall (1000 Euro) nun auch den Besitzern von passiven Lautsprechersystemen zu audiophilem Klang im Auto verhelfen. Die schwarze, mit sechs Lüftungsgitern versehene Blackbox wird zwischen Radio und Endstufen eingeschleift und macht bereits von außen einen hochwertigen Eindruck, der sich im Inneren fortsetzt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf