Eine Armbanduhr, die in Full-HD-Qualität filmt à la James-Bond-Manier? Das verspricht zumindest die OctaCam Kamera-Uhr. Zusätzlich lockt sie ebenfalls mit einer guter Spionagetradition mit Infrarot-Nachtsicht-Funktion, integriertem Mikrofon und Fotofunktion.
Sportlicher Look und spritzwassergeschützt
Die sportliche Uhr im Chronographen-Look hat einige Vorteile. Sie zeigt zum einen tatsächlich die Uhrzeit sowie das Datum an und wirkt zum anderen völlig unauffällig. Die Kamera ist in das Ziffernblatt eingearbeitet, auch ein Mikrofon ist integriert. Zudem ist das Gehäuse spritzwassergeschützt und das Silikonarmband recht bequem.Bildqualität dem Zweck angemessen
Man darf nicht denken, dass man mit der Uhr vollwertige Videos drehen kann. Wer Urlaubsfilme aufnehmen möchte oder tolle Party-Eindrücke festhalten will, sollte wenigstens zu einem Pocket-Camcorder greifen, auch wenn Pearl mit Full-HD-Qualität wirbt. Die Sensorfläche ist so klein, dass auch die Pixel nur minimal ausfallen können. Daher nimmt die Cam zwar mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf, die Bildqualität ist aber sehr schlecht. Vor allem Aufnahmen in Innenräumen sind stark mit Bildrauschen versehen. Mit anderen Worten: der Film ist kein Seherlebnis, aber für die Spionage wird es reichen. Wenigstens zeichnet das Gerät mit 30 Bildern in der Sekunde auf und erzeugt damit ein relativ flüssiges Bild. Gespeichert wird im AVI-Format.
Weitere Feature
Fotos werden mit einer Auflösung von 12 Megapixeln gemacht, allerdings ist auch hier die Qualität alles andere als gut. Letztendlich handelt es sich hier um eine Hochrechnung (Interpolation), also ein rechnerisches Auffüllen der Pixelanzahl. Der interne Speicher liegt bei acht Gigabyte. Somit können 80 Minuten Videoaufnahmen gesichert werden. Via USB findet der Datentransfer statt.Fazit
Wer unbemerkt Leute mit der Kamera-Uhr filmen möchte, kann sich diese beim Elektronikhändler Pearl bestellen oder auf Amazon fündig werden. Allerdings muss er rund 100 EUR investieren und könnte im Anschluss von der Bildqualität enttäuscht sein. Außerdem sollte er sich gut mit den gesetzlichen Richtlinien auskennen.