Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Novita 2602WHD im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (67 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 5

    „Da der Novita fast baugleich zum 26-Zöller von Iiyama ist, gilt für ihn das gleiche Fazit: solider Monitor mit kleinen Schwächen bei der Bedienung.“

  • Note:1,97

    „Top-Produkt“

    Platz 1 von 8

    „Plus: Preis; Energiebedarf.“

    • Erschienen: 07.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Reaktionszeit; formatgetreue Darstellung.
    Minus: DVI-/HDMI-Kabel nicht mitgeliefert.“

  • Note:1,97

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Top Produkt“

    Platz 1 von 8

    „Plus: Preis; Energiebedarf.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Novita 2602WHD

Kundenmeinung (1) zu Novita 2602WHD

4,6 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Greg2

    sehr guter Monitor für alle die nicht viel Schnick Schnack brauchen

    • Vorteile: gute Bildqualität, großer Bildschirm, gute Auflösung, guter Betrachtungswinkel, gute Abmaße
    • Nachteile: schlechte Soundqualität
    • Geeignet für: Spiele, Privatgebrauch, zu Hause
    • Ich bin: Studenten
    Hab mir den Monitor vor einer Woche gekauft. Bin darauf gestoßen als ich den Hardwarehändler um die Ecke besuchte. Dieser Monitor war frisch eingeliefert worden, da ich sowieso einen neuen brauchte, hab ich mich erst mal schlau gemacht ob der was taugt, leider gab es dazu nicht allzuviele Bewertungen. Ich war ziemlich skeptisch deswegen, vor allem der Preis war für einen Monitor dieses Ausmaßes doch recht günstig :-) auch die Marke NOVITA ist neu/unbekannt, hab deshalb im Netz bei diversen Anbietern und PC-läden in meiner Umgebung nach vergleichbaren Geräten geschaut. Ergebnis: es gibt zur Zeit keine bis gar keine Monitore dieser Größe in Läden wie MediaMarkt oder Saturn und wenn, dann 24", die in der gleichen Preisklasse und darüber sind. Anscheinend gibt es den 2602WHD zur Zeit nur im Netz zu bestellen, das mit meinem Hardwarehändler um die Ecke war ein ziemlicher Glücksfall :-)...
    so, jetzt zur Bewertung:
    ... hatte mich für den Hardwarehändler in der Nähe entschlossen, der Preis lag zwar ca. 30 € über dem im Netz, aber so konnte ich den auch direkt anschauen, mit anderen 24"ern vergleichen, mich von der Qualität überzeugen und sofort mitnehmen.
    Im Laden Ausgepackt, angeschlossen und siehe da: ein sch... Bild!! Dunkel, obwohl Hintergrundbeleuchtung auf 100%, Schatteneffekte usw., Das konnte der Händler auch nicht verstehen. Es konnte aber alles perfekt behoben werden:
    - Zur Helligkeit: Hier lag alles an den schlechten Werkseinstellungen, es muss am besten manuell eingestellt werden, bei mir: Kontrast 30%, Helligkeit 65%, Farben manuell: R57 G55 B60 "Perfekt"
    - Zu den Schatteneffekten: das standard VGA-Kabel bringts nicht bei Auflösungen bei 1900x1200, ein DVI oder HDMI ist sehr enpfehlenswert, damit war das Bild gestochen schrf!
    - Daneben stand ein 24" von Samsung und ich muss sagen: von der Bildqualität nahmen sich beide nichts
    - Ausleuchtung ist sehr gut im gegensatz zu manch anderen Monitoren dieser Größe, es sind keine Farbverläufe o.ä. zu erkennen
    - sitze direkt am Schreibtisch davor (ca. 1m Abstand sollte es schon sein), an die Größe habb ich mich schnell gewöhnt, sehr viel Platz fürs Arbeiten 2 Seiten nebeneinander in 110% Größe sind kein Problem
    - Verarbeitung: 0 Pixelfehler, geringer Stromverbrauch und Wärmeentwicklung (im gegensatz zu meinem alten Sony 19"TFT)
    - leider kein Cristal Clear Panel, dachte ich mir, nach den Einstellungen des Bildes ist das aber kein negatives Argument mehr für mich, toller Kontrast!
    - kein Drehfuss, nicht höhenverstellbar und keine Pivot-Funktion, das alles bezeichne ich mal als Schnick Schnack, der Fuß ist ca 6 cm hoch, leichte Neigung ist möglich, der Monitor muss (bei mir nicht in der Höhe verstellt werden), deshalb gebe ich dafür keine Punktabzüge
    - Wirklich Negatives: die eingebauten Lautsprecher sind nur gut, wenn sie ausgeschaltet sind. Kein Bass, bei lauterer Einstellung hört es sich verzerrt an und wenn kein Ton kommt, dann baut sich ein hochtöniges sehr nerviges Pfeifen auf, das auch in 1m Abstand noch sehr gut hörbar ist. (ansonsten ist der Monitor unhörbar kein summen oder Pfeifen vom Netzteil im Inneren zu hören)
    - Verarbeitung: Klavierlackoptik, sieht sehr gut aus, aber bei bestimmte Lichtverhälltnissen sieht mann dass die Oberfläche leicht "wellig" ist (Kunststoff halt) und am Besten nicht anfassen, Fingerabdrücke sind sofort sichtbar! Die Oberfläche ist somit auch ziemlich kratzenpfindlich!
    - Preis: hab meinen für ca. 370€, im Netz zur Zeit auch schon mal um 340€
    - Anschlüsse: VGA, DVI, HDMI, damit lässt sich schon mal das Teil als kleiner Fernseher und Monitor einsetzen, das Bild ist auch bei geringeren Auflösngen "noch in Ordnung", DVDs lassen sich damit noch gut schauen, geringere Auflösungen sind einfach nur voll pixellig! (Kein Wunder, bei der Größe von ca. 65 cm Diagonale)

    Meinung: Super Gerät, wenn man einen guten, neuen Monitor braucht, der auch mal größer sein darf (naja in ein paar Jahren stehen sowieso nur 26" und größer in den Verkaufsregalen, es wird ja ständig alles größer, wenn man bedenkt dass vor ca.5 Jahren 19"TFTs als groß galten, und heutist man schon bei 22" - 24")

    Meine Note: 1,4 (weil trotz aller kleinen "Mackel" die Bildqualität, die das eigentliche Kaufargument für mich war, für den Preis einfacht toll ist!)

    So, ich hoffe ich konnte mit meiner Meinung Weiterhelfen.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Ein­stieg in das 26-​Zoll-​Seg­ment

Novita hat für das eher ungewöhnliche Segment der 26-Zoll-Bildschirme einen Monitor in Hochglanzoptik lanciert. Der Novita 2602WHD bietet eine hohe Auflösung von 1920 x 1200 Bildpunkte und Anschlüsse für DVI- und HDMI-Ressourcen. Die Zielgruppe des Monitors sind daher Käuferschichten, die ihren Monitor vorrangig für Multimedia-Anwendungen, darunter insbesondere TV und Video, nutzen.

Der Novita 2602WHD unterstützt außerdem natürlich HD-ready und HDCP, die Bildschirmdarstellung kann von 16:10 auf 4:3 umgestellt werden. Durch den Audio-in-Eingang sowie die 5W-Lautsprecher ist der Monitor unabhängig von einer Audioanlage und liefert zumindest für den normalen Videoabend genügend Beschallungsleistung. Praktisch ist auch die Möglichkeit zur Wandmontage nach dem VESTA-Standard.

26-Zoll-Monitore füllen die Lücke zwischen den zumeist noch recht teuren Monitoren mit 30 und mehr Zoll und den mittlerweile sehr günstigen gewordenen 22- bis 24-Zoller. Der Einsatz eines PC-Monitors als Erst- oder Zweit-TV sowie die Umstellung auf Windows Vista lassen den Platzhunger aber immer größer werden. Der Novita 2602WHD bietet hierfür einen Luxus, der mit 399 Euro (Herstellerpreis) bezahlbar geworden ist.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Novita 2602WHD

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Aktualität

Vor 15 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 26"
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
DisplayPort k.A.
DVI vorhanden
VGA vorhanden
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:10

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf