Gemessen an der Preisklasse dürfte Sie der dennoch sehr kraftvolle Wohlklang der Micro-Audioanlage überraschen, welche optisch an die Achtziger erinnert. Satte 50 Stereo-Watt sollen geboten sein, die Angabe als RMS-Ausgangsleistung erscheint verlässlich. Praktischerweise sind die beiden Zwei-Wege-Lautsprecher in eigenen Gehäusen untergebracht: Gibt es am Aufstellort genügend Platz, dann lässt sich schlicht durch mehr Distanz zwischen den Boxen der Stereoeffekt intensivieren. In der Zentraleinheit ist neben Tunern für digitalen DAB+-Rundfunk und analoge UKW/RDS-Radiosender ein MP3-kompatibler CD-Player integriert. Via Bluetooth sind Audioinhalte kabellos empfangbar, etwa von Smartphones. USB-Port, analoger Line-Eingang und Kopfhöreranschluss runden das Schnittstellen-Programm ab. Eine ideale Konfiguration fürs Schlafzimmer? Leider wurde die Zeitanzeige nicht um Weckuhr-Funktionalitäten ergänzt.
11.12.2019
Technisch ziemlich aktuell, optisch mit Achtziger-Charme
Stärken
- Micro-Audioanlage mit relativ starkem Stereo-Sound
- separierbare Zwei-Wege-Boxen im Lieferumfang
- CD-Player, DAB+-Digital-, UKW-Analogradio integriert
- Bluetooth, USB, Analog-Line-IN, Kopfhörerausgang
Schwächen
- keine Weckuhr-Funktionalitäten
- kein Internetzugang
- keine Sprachsteuerungs-Optionen
- Bluetooth nur Empfang, kein Senden