-
- Erschienen: April 2016
- Details zum Test
Note:2,54
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Hochwertiger Lüfter.
Minus: Kühleffizienz für Größenklasse gering; Teuer.“
Kompatibilität: | Sockel 1151, Sockel FM2+, Sockel 2011 v3, Sockel 1150, Sockel FM2, Sockel AM3+, Sockel 2011, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel AM2, Sockel AM2+ |
---|---|
Höhe: | 165 mm |
Anschluss: | 4-Pin |
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Hochwertiger Lüfter.
Minus: Kühleffizienz für Größenklasse gering; Teuer.“
„Kaufempfehlung“
„Leistungstipp“
Durchschnitt aus 603 Meinungen in 1 Quelle
603 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Kompatibilität |
|
Kantenlänge | 150 mm |
Höhe | 165 mm |
Anschluss | 4-Pin |
Weiterführende Informationen zum Thema Noctua NHD15S können Sie direkt beim Hersteller unter noctua.at finden.
CPU richtig aufrüsten
PC Games Hardware - Doch gerade die Höhe der Heatspreader bereitet in Kombination mit einigen CPU-Kühlern große Probleme. Vor dem Kauf des RAMs sollten Sie daher prüfen, ob es unter Umständen zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann. Viele Hersteller von CPU-Kühlern bieten auf ihrer Homepage entsprechende Kompatibilitätslisten. Lüfter richtig einstellen Sobald Sie Ihr System vollständig zusammengebaut haben, sollten Sie die Lüftersteuerung im BIOS/UEFI anpassen. …weiterlesen
PC Games Hardware - Mit dem Dark Knight SD1283 bietet Xigmatek für 40 Euro einen Kühler der oberen Mittelklasse an. Die Sockelunterstützung ist gut, nur auf Unterstützung älterer Sockel wie den Sockel 939 und 478 muss verzichtet werden. Der Kühler macht einen gut verarbeiteten Eindruck. Er besteht aus insgesamt drei Heatpipes, gefertigt aus Kupfer, an denen die Lamellen aus Aluminium befestigt sind. Der ganze Kühlkörper ist mit einer Keramikbeschichtung überzogen. …weiterlesen
Noctua NH-D15S - Kühlung für die Großen im kleinen Gehäuse
Basic Tutorials - Ein CPU-Kühler wurde von Basic Tutorials getestet. Die Endnote lautete „ausgezeichnet“. Verarbeitung, Montage, Preis, Leistung sowie Preis-/Leistungsverhältnis dienten als Testkriterien. …weiterlesen
PC Games Hardware - Die Leistung des Ashura ist mit 46,0/47,1/49,4 °C bei 100/75/50 Prozent der Maximaldrehzahl sehr gut, jedoch leidet der Kühler etwas unter seiner hohen Spitzenlautstärke. Aufgrund des verhältnismäßig günstigen Preises von 40 Euro ist er aber ein empfehlenswertes Produkt. Thermaltake NiC F3: Teurer Mittelklassekühler mit wenig Ausstattung. Die kürzlich gestartete NiC-Reihe besteht aus insgesamt vier Kühlern, der F3 stellt das kleinste Modell dar. …weiterlesen
PC Games Hardware - Doppelturm-Kühler gelten als die Krönung des Luftkühlerbaus und die meisten Hersteller führen einen Vertreter als Topmodell in ihrem Sortiment. Aber was leisten die Prestigedesigns wirklich?Testumfeld:Im Vergleichstest nahm man vier CPU-Kühler genauer unter die Lupe. Anhand der Kriterien Ausstattung, Eigenschaften und Leistung benotete man sie mit 2,13 bis 2,54. …weiterlesen
PC-Max - Testumfeld:Es wurden zwei CPU-Kühler näher betrachtet, jedoch nicht benotet. …weiterlesen