ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Für das große (Freestyle-​)Kino

Die ersten Jibs im Park sind heruntergeraspelt und die Blicke schweifen langsam Richtung Kicker? Hier hört das Terrain der Flat Tops und reinrassigen Rocker auf, denn mit den matschigen Frickel-Boards kommt man hier natürlich nicht weiter. An diesem Punkt braucht es nicht nur Drehfreude, sondern gleichzeitig auch Kante. Und das will Nitro mit dem Cinema geschafft haben. Wie der Film weiter geht, hängt von den eigenen Ambitionen ab. Eines ist sicher: Der Drehort beschränkt sich keinesfalls nur auf den Park.

Gullwing-Rocker: Hat Kralle, kann aber auch ganz cool

Nitro Gullwing Rocker

Die Stärke des Boards ist sein Gullwing-Rocker mit schnauzbartähnlichem Seitenprofil. Die Berge in Höhe der Bindungsaufnahmen sind dafür verantwortlich, dass der Rettungsheli im Tal bleiben kann. Dadurch soll erreicht werden, dass sich die Kante im Carving-Modus besser in den Schnee schneiden und dem Board etwas mehr Fahrstabilität verleihen kann, was bei höherem Tempo und nach der Landung nicht schaden kann.

Gleichzeitig sorgen die recht flach ausfallenden Partien vor den Schaufeln und ein kleiner Rocker in der Boardmitte für Rodeo-Qualitäten, aber auch für ein weniger kräfteraubendes Abspringen – zumal das Board insgesamt auch noch sehr weich ausgelegt ist.

Will die tragende Rolle auf dem ganzen Berg spielen

Grundsätzlich eignet es sich vor allem für die ersten ambitionierteren Freestyle-Experimente auf dem Planierten gut, da es gut dreht, aber auch nicht gleich wegrutscht. Die ersten Powder-Purzelbäume sind damit auch drin sein, denn in Foren-Threads und Produktrezensionen bescheinigt man der Gullwing-Bande auch im Tiefen einen hohen Spaßfaktor. Wer aber nur gemütlich cruisen und zwischendurch ein paar Butter-Pirouhetten drehen will, liegt mit dem Board (ab 272 Euro derzeit bei Amazon) auch nicht falsch.

von Daniel

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Nitro Snowboards Cinema (2016)

Einsatzgebiet
  • All-Mountain
  • Freestyle
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Typ Hybrid
Kernmaterial Holz
Profil Twin Shape
Beschichtung Extrudierter Belag
Länge 149 / 151 / 153(W) / 156(W) / 159(W) / 162W cm
Radius 7,0 / 7,2 / 7,4 / 7,6 / 7,8 / 8,0 m
Taillierung 298-254-298 mm / Wide: 308-264-308 mm (153 cm)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf