ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 10.09.2019

Kein Schuh für jeden Fuß

Passt der Court Air Zoom Zero Clay zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Nike Tennisschuh, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nike Court Air Zoom Zero Clay im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... mit dem Hang zum stark dämpfenden Komfortspiel. Die Sohlenkonstruktion erfordert eine gute Bewegungstechnik. An der Grundlinie, wenn tendenziell der Vorfuß belastet wird, gibt der Schuh einen guten Halt. Ähnlich wie beim Aero Knit von K-Swiss ist der Schuh sehr schwer anzuziehen. Wichtig: Der Fuß muss zum Schuh passen, ansonsten ergibt sich kein gutes Spielgefühl.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nike Court Air Zoom Zero Clay

Einschätzung unserer Redaktion

Kein Schuh für jeden Fuß

Stärken

Schwächen

Auf der Suche nach Rezensionen von Kunden findet man für den Court Air Zoom Zero Clay von Nike vorwiegend positive Bewertungen von Damen. Zwar ist der Schuh auch als Herrenmodell erhältlich, aber hier halten sich die Kunden mit Lob und Tadel noch sehr zurück. Die Kundinnen zeigen sich vom Tragekomfort überzeugt. Nach Aussagen von Testern scheint der Schuh jedoch nicht an jeden Fuß gleichermaßen gut zu passen. Das ist auch die Erfahrung, von der einige Kundinnen berichten, die über den etwas engen Schnitt des Schaftes klagen. Andere wiederum empfinden den Nike als ausgesprochen bequem und setzen ihn daher universell ein. In diesem Fall hilft es nur, ihn anzuprobieren und gegebenenfalls eine andere Schuhgröße zu wählen. Wenn der Schuh passt, gibt er nach Testermeinung nämlich stabilen Halt auf dem Tennisplatz.

von Heike

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Nike Court Air Zoom Zero Clay

Typ Sandplatzschuhe
Obermaterial
  • Synthetik
  • Textil
Geeignet für
  • Damen
  • Herren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf