Bildschirm-PCs im Vergleich
PC-WELT -
Ist Ihnen ein Notebook-Bildschirm zu klein und ein PC samt Monitor zu sperrig? Dann heißt die kompakte Alternative Bildschirm-PC. PC WELT hatte neun dieser Computer im Testlabor.Testumfeld:Im Test waren neun Bildschirm-PCs, die anhand von Ausstattung (Anschlüsse, Betriebssystem, Netzwerk ...), Geschwindigkeit (Büro- und Multimediaprogramme, 3D-Spiele, Brenndauer ...) und Bildschirm (Helligkeit, Diagonale, Berührungsempfindlich ...) sowie Audioqualität (Abweichung Frequenzgang/maximale Lautstärke), Service (Garantiedauer, Service-Hotline, Internet-Adresse ...), Umwelt und Gesundheit (Betriebsgeräusch, Stromverbrauch, CE-Zeichen) bewertet wurden.
…weiterlesen
Dienstprogramme von Lion
MAC easy -
Kennen Sie den Dienstprogramme-Ordner Ihres Macs? In diesem Ordner im Programm-Verzeichnis finden Sie kleine, nützliche Apps zur Konfiguration und Diagnose des Macs.Im ersten Teil der Serie erfährt man von MAC easy auf 3 Seiten wie man mit dem Apple- Script-Editor Programme fernsteuert, oder wie man Grapher und Digital Color Meter einsetzt. zudem werden Hinweise gegeben wie man Audiogeräte einrichtet und man die Auslastung des Macs angezeigt bekommt.
…weiterlesen
So individualisieren Sie Ihren Mac
MAC easy -
Richten Sie Ihren Mac ein wie es Ihnen gefällt. Dank alternativer Programmsymbole, Hintergrundbilder, Systemsounds und schicken Bildschirmschonern bekommt Ihr Rechner eine individuelle Note. Die Software zu diesem Workshop finden Sie auf der Heft-CD, damit Sie sofort mit den Renovierungsarbeiten beginnen können.In diesem Workshop erklärt die Zeitschrift MAC easy (3/2011) auf sieben Seiten, wie man seinen Mac durch verschiedene Hilfsmittel individuell gestalten kann, wie zum Beispiel durch Austausch von Programmsymbolen, Bildschirmschonern und Hintergrundbildern.
…weiterlesen
Ein Fingerspiel
Stiftung Warentest -
Notebooks und All-in-one-PCs: Computer mit Touchscreen laden zum Spielen ein. Doch bei der Rechenleistung bieten Notebooks mehr.Testumfeld:Im Test waren 11 Notebooks und 6 All-in-one-PCs. Darunter 10 Windows-Notebooks mit 39,5 cm Bildschirmdiagonale und ein Apple-Notebook mit 39,1 cm Bildschirmdiagonale, das außer Konkurrenz keine Platzierung erhält. Von den 6 All-in-one-PCs mit Touchscreen mit 50,8 cm bis 59,6 cm Bildschirmdiagonale ist ein All-in-one-PC inzwischen nicht mehr erhältlich. Das Urteil lautet: 15 „gut“ und 2 „befriedigend“. Geprüft wurden die Kriterien Rechenleistung (Büroanwendungen, Multimediabearbeitung, 3D-Spiele), Handhabung (Dokumentation, Täglicher Gebrauch, Handlichkeit und Transport ...), Display, Akku, Vielseitigkeit (Hardware / Software) und Umwelteigenschaften (Geräusch, Stromverbrauch Standby und Aus / Gesamtstromverbrauch). Bei „ausreichendem“ Akku wurde das Gesamturteil um eine halbe Note abgewertet.
…weiterlesen
Platzsparer und Alleskönner
PC Magazin -
Die Gattung der All-in-Ones wird erwachsen. Immer mehr Geräte kommen auf den Markt, auch mit schnelleren Prozessoren und Grafikchips. Im Vergleichstest treten fünf Windows-Rechner und der iMac von Apple gegeneinander an.Testumfeld:Im Test befanden sich sechs All-in-One-PCs. Dabei wurden die Bereiche Ausstattung, Systemleistung, Ergonomie/Verarbeitung sowie Service näher betrachtet.
…weiterlesen
So funktioniert ein Bildschirm-Computer
Audio Video Foto Bild -
Mit aufwendigen Grafiken erklärt AUDIO VIDEO FOTO BILD die Funktionsweise von Geräten der Unterhaltungselektronik.
…weiterlesen
Zwei Welten
Audio Video Foto Bild -
Dells Dreikäsehoch fordert Blu-ray-Pionier Panasonic heraus: Wer ist der beste Festplattenrecorder, Musikstar und Fotokünstler?Testumfeld:Im Test befanden sich ein Mini-PC und ein Blu-ray-Recorder. Als Testkriterien wurden Bild- und Tonqualität, Anschlüsse, Ausstattung, Bedienung, Umwelt und Gesundheit sowie Service herangezogen.
…weiterlesen
ION vs. Brazos
Hardwareluxx [printed] -
Möchte man gemein sein, könnte man die aktuell so gern präsentierten MiniPCs als Abfallprodukt des einstigen Netbook-Hypes bezeichnen - es wird Hardware benötigt, die wenig Strom verbraucht, entsprechend gut zu kühlen ist und noch dazu wenig kostet. Ganz so fies wollen wir dann aber doch nicht sein, denn die liebenswerten Winzlinge haben durchaus das Zeug zum Wohnzimmer-, Media- oder Zwischendurch-PC. Zwei grundsätzlich unterschiedliche Minis von Sapphire und Zotac schauen wir uns in dieser Ausgabe einmal etwas genauer an.Testumfeld:Im Test befanden sich zwei MiniPCs.
…weiterlesen
Zwei gegen den iMac
HomeElectronics -
Schlanke All-in-one-PCs sparen Platz und sind inzwischen leistungsfähig wie Desktop-Rechner der Mittelklasse. Ein neues Modell von Asus mit Blu-ray-Laufwerk und eines von MSI mit 3D-Bildschirm treten gehen Apples iMac an.Testumfeld:Im Test waren drei All-in-one-PCs. Als Testkriterien dienten Systemleistung Office/Spiele, Audio Wiedergabe/Aufnahme und Geräuschentwicklung.
…weiterlesen
Video-Power komplett
Video Kamera objektiv -
Zum Winter wird es bei uns traditionell Zeit für neue Video-PCs, doch dieses Jahr schrauben wir nicht selbst. Stattdessen schauen wir bei zwei Profis nach, was man dort unter einem optimalen Videoschnitt-Rechner versteht.Testumfeld:Im Test waren zwei PC-Systeme für den Videoschnitt. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Spezialisten
c't -
Abseits der ausgetretenen PC-Pfade verrichten Spezialrechner unauffällig ihren Dienst: Ein Winzling und ein besonders robuster PC ohne bewegliche Teile zeigen, was sie können.Testumfeld:Im Test waren zwei Mini-PCs. Testkriterien waren Systemleistung Office / Spiele / gesamt, Audio: Wiedergabe / Aufnahme / Front sowie Geräuschentwicklung / Systemaufbau.
…weiterlesen
Pfunds-Rechner
SFT-Magazin -
Spiele-PCs: Sie möchten einen Gaming-Rechner kaufen und liebäugeln mit einem Modell aus einem Elektrofachmarkt? Konsultieren Sie auch Online-Shops, denn hier gibt es meist die besseren Angebote.Testumfeld:Im Test waren vier Gaming-Rechner.
…weiterlesen
10 Spiele-PCs bis 1.500 Euro
GameStar -
Wer keine Lust auf Basteln hat, greift zu einem Komplett-PC. Wir haben zehn Rechner namhafter Hersteller von 800 bis 1.500 Euro im Test.Testumfeld:Getestet wurden zehn PCs, die anhand von Spieleleistung, Ausstattung und Technik sowie Lautstärke und Aufrüstbarkeit bewertet wurden.
…weiterlesen
Kraftpakete für jeden Zweck
PCgo -
Allroundrechner der 1000-Euro-Klasse können mit starken Prozessoren und flotten Grafikkarten aufwarten. Wir haben drei aktuelle Komplettsysteme ins Testlabor geholt und waren von der Qualität und Leistungsfähigkeit der Alleskönner durchaus überrascht.Testumfeld:Im Test waren drei PC-Komplettsysteme.
…weiterlesen