Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

NavGear DVR MDV-3230 im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 2 von 6

    „... Bildradius von 230°. Das klingt spannend und kann im Ernstfall auch sehr erhellend sein. Dem steht entgegen, dass die Videoqualität nicht immer überzeugen kann. Es kann schon mal vorkommen, dass sich Ortsschilder oder Kennzeichen nicht mehr so gut erkennen lassen. Dafür verfügt das Gerät über eine Bewegungserkennungsfunktion ... ideal zur Überwachung am Parkplatz. ...“

    • Erschienen: 06.02.2014 | Ausgabe: 2/2014 (März/April)
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „gut“

    „... Durch den Einsatz von zwei Linsen wird ein Sichtwinkel fast wie bei einem Chamäleon erreicht: In einem Winkel von 230 Grad entgeht der Kamera kein Detail. Für Vielfahrer ist diese Dashcam ein Muss. Sie ist rasch installiert, verhält sich unauffällig und erkennt zuverlässig brenzlige Situationen und speichert die Aufnahme automatisch. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NavGear DVR MDV-3230

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Dashcam DC 2 101013286

Kundenmeinungen (4) zu NavGear DVR MDV-3230

3,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
1 (25%)

3,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Nav­Gear DVR MDV-​3230: Dop­pel­linse für erwei­ter­tes Blick­feld

Das Cockpit-Cam-Modell DVR MDV-3230 von NavGear hat gleich zwei integrierte Objektive, die den Blickwinkel auf 230 Grad erweitern. Zudem sind eine Infrarot-Funktion und ein Bewegungsmelder integriert, die der Überwachung dienen.

Um den Blickwinkel zu erweitern, wählt die Auto-Kamera einen ungewöhnlichen Weg. Die Fahrt wird mit zwei Linsen aufgenommen, die zusammen einen 230-Grad-Bildwinkel ergeben. So kann man nicht nur die Geschehnisse auf der Straße dokumentieren, sondern auch heranfahrende Autos auf Nebenstraßen ablichten. Schon während der Fahrt kann das erweiterte Blickfeld von Vorteil sein, sieht man bereits frühzeitig auf dem 2,7 Zoll großen TFT-Display vor dem Abbiegen in die Seitenstraße ein oder erkennt schneller einen von der Seite herannahenden Radfahrer an einer Kreuzung. Fährt man durch eine landschaftlich sehr schöne Gegenden, haben diese derartigen Panorama-Videos zudem auch einen optischen Reiz.

Aufnahme-Modi und Foto-Auflösung

Zwei Aufnahme-Modi stehen dem User zur Verfügung: 1.280 x 720 Pixel sowie 1.920 x 544 Pixel mit 25 Vollbildern in der Sekunde. Die in H.264 gespeicherten Aufnahmen, werden überschrieben sobald die 32 Gigabyte große SD-, SDHC- oder SDXC-Speicherkarte voll ist und sofern kein Schreibschutz vorliegt. Der CMOS-Sensor löst mit 1,3 Megapixel auf. Die aufgenommenen Fotos haben zwar zwölf Megapixel, sind aber interpoliert und werden als Jpeg abgespeichert. Mit Hilfe des Bewegungsmelders kann die Aufnahme in Gang gesetzt werden. Aufgrund der Infrarot-Funktion ist auch eine Nachtsicht im Nahbereich möglich. Mit dem achtfachen Zoom verengt man den Blickwinkel wieder und konzentriert sich auf Details. Allerdings geschieht dies zu Lasten der Bildqualität. Neben dem eingebauten Mikrofon und den Lautsprechern, kann man zusätzlich auch einen Zeit- und Datumsstempel den Aufnahmen hinzufügen.

Fazit

Bei Pearl ist die hilfreiche Car-Cam bereits für rund 100 EUR erhältlich. Auch wenn in Deutschland die Verwendung der Videos als Beweismittel bei Unfällen noch nicht geklärt ist, sind derartige Kameras durchaus hilfreich. Vor allem das erweiterte Blickfeld macht die 3230er von NavGear besonders attraktiv.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu NavGear DVR MDV-3230

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Blickwinkel 230°
Bildsensor CMOS
Sensor-Auflösung 1,3 MP MP
Features
  • Loop-Funktion
  • Nachtsicht
Ausstattung
  • Mikrofon
  • Lautsprecher
  • Bewegungssensor
Befestigung
  • Saugnapf
  • 12/24 Volt-Autoadapter
Displaygröße 2,7"
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Aufzeichnungsformat H.264
Abmessungen (B x T x H) 80 x 40 x 40 mm
Gewicht 95 g
Weitere Daten
Bilder pro Sekunde 25

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf