-
- Erschienen: Dezember 2009
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
„... Bis man sich auf Call of Pripyat völlig einlässt, vergeht viel Zeit. Einstiegshilfen gibt es nicht. Das Hauptspiel wird für das Add-on nicht benötigt.“
Plattform: | PC |
---|---|
Genre: | FPS (First Person Shooter), Shooter |
Freigabe: | ab 18 Jahre |
Spieleranzahl: | Multiplayer, Singleplayer |
„... Bis man sich auf Call of Pripyat völlig einlässt, vergeht viel Zeit. Einstiegshilfen gibt es nicht. Das Hauptspiel wird für das Add-on nicht benötigt.“
„Auch das dritte ‚Stalker‘ ist gelungen. Und ein Spiel, in dem das Wort ‚Betonbadanomalie‘ vorkommt, muss man ohnehin gern haben.“
Preis/Leistung: „günstig“
„... Die teils sehenswerte Grafik und der atmosphärische Sound sorgen für eine düstere, beklemmende Endzeitstimmung, die realistisch anmutenden, mutierten Gegner für Schockmomente. Wer sich von der Thematik nicht abschrecken lässt, wird mit solider Action bedient. ...“
Durchschnitt aus 80 Meinungen in 1 Quelle
80 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Plattform | PC |
Genre |
|
Freigabe | ab 18 Jahre |
Spieleranzahl |
|
Minimum RAM-Speicher | 768 MB |
Minimum Prozessor | 2.2 GHz |
Weiterführende Informationen zum Thema Namco S.T.A.L.K.E.R.: Call Of Pripyat (für PC) können Sie direkt beim Hersteller unter bandainamcoent.eu finden.
Radioaktive Sterbehilfe
PC Action - Wir prüften, wie gefährlich die Strahlung in der virtuellen Zone wirklich ist. Als Testkriterien dienten Grafik, Sound und Steuerung. Zudem wurde der Mehrspieler bewertet. …weiterlesen
S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat
GamingMedia.de - Eigentlich wussten wir es bereits nach unserer ausführlichen Vorschau, aber erst nach dem Durchspielen der Verkaufsversion ist es uns erneut klar geworden: S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat ist das erste Spiel des russischen Entwicklers GSC Game World, das fast ohne Bugs daherkommt. Hier und da ein paar KI-Aussetzer, im Großen und Ganzen gibt es allerdings nichts zu meckern. Und das ist erstaunlich, schließlich war der Vorgänger Clear Sky anfangs nahezu unspielbar, was wiederum eine Enttäuschung war, denn trotz seiner Bugs lief dessen Vorgänger Shadow of Chernobyl immerhin recht stabil. Pripyat ist deshalb eine gewaltige Überraschung. Es scheint, dass man in Russland endlich sein Baby verstanden hat, endlich den erschaffenden Programmcode richtig liest. Ist Call of Pripyat somit das beste S.T.A.L.K.E.R.? Irgendwie schon. Aber irgendwie auch nicht. …weiterlesen
S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat
Games Aktuell - Nach dem Add-on Clear Sky (2008) kommt jetzt die Fortsetzung von S.T.A.L.K.E.R. - Shadow of Chernobyl (2007). Spaß-Granate oder Langweiler? Testkriterien waren Grafik, Sound, Steuerung sowie Mehrspieler. Zusätzlich wurde der Schwierigkeitsgrad ermittelt. …weiterlesen
S.T.A.L.K.E.R. - Call of Pripyat
GameCaptain.de - Bei Shadow of Chernobyl muss ich immer an einen ungeschliffenen Diamanten denken. Hier und da hatte es kleinere Macken, überzeugte aber durch sein originelles Setting, die offene Spielwelt und eine Hammeratmosphäre, die nur wenige Spiele so erzeugen konnten. Die osteuropäischen Entwickler haben da einfach irgendwie ein Händchen für. Auch das erste, selbstlaufende AddOn Clear Sky war ein Diamant. Einer auf den man mit dem Vorschlaghammer draufgedroschen hat. Ein fehlerbeladenes, umständliches Spiel, das vielen potenziellen Stalkern den erneuten Ausflug in die Zone gehörig verhagelt hat. Mit dem jüngst veröffentlichten zweiten Stand-alone AddOn möchte GSC-Gameworld die Spieler wieder versöhnlicher Stimmen. Ist Call of Pripyat diesmal Klunker oder Kiesel? Testkriterien waren unter anderem Präsentation und Gameplay sowie Atmosphäre und Multiplayer. Zusätzlich wurde der Schwierigkeitsgrad angegeben. …weiterlesen
S.T.A.L.K.E.R. - Call of Pripyat
ComputerBase.de - Nach einem zwiespältigen Addon-Einstand namens ‘Clear Sky‘ (ComputerBase-Test) präsentieren die S.T.A.L.K.E.R.-Macher gut ein Jahr später mit ‚Call of Pripyat‘ dieser Tage einen weiteren Titel aus der kontroversen Tschernobyl-Reihe. Dabei erwartet den geneigten Reaktor-Schleicher vornehmlich eine Fortsetzung der weiterhin äußerst interessanten Geschichte. Auf weitere Neuerungen darf man sich dagegen - soviel sei bereits an dieser Stelle verraten - nicht freuen. …weiterlesen
S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat
SFT-Magazin - Unter anderem wurden die Bereiche Action, Spannung und Gewalt bewertet. …weiterlesen
Stalker: Call Of Pripyat
GEE - Für ihr drittes ‚Stalker‘-Spiel haben die Ukrainer von GSC Game World erneut den Publisher gewechselt. In der zerstrahlten Zone rund um Tschernobyl ist jedoch alles beim Alten. …weiterlesen
S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat
Spieletester.com - Testkriterien unter anderem Multiplayer und Steuerung sowie Grafik und Gameplay. …weiterlesen