Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Mutec MC-3+ Smart Clock USB im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der klangliche Zugewinn, für den der MC-3+USB sorgt, ist ohrenfällig und überzeugt auch Skeptiker. Die Musik gewinnt deutlich an Räumlichkeit, einzelne Schallereignisse sind einfacher zu lokalisieren, denn Ungenauigkeiten im Zeitbereich hat der Berliner ‚rausgetaktet‘. ... Es gibt Audiogeräte, die ob ihrer Sonderklasse eine Art Kaufzwang auslösen. Der Mutec MC-3+USB ist so ein Gerät. ...“

    • Erschienen: 21.10.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „‚Mutecs MC-3+ Smartclock USB bietet viele Funktionen in einem kompakten Gerät. Egal ob man nur einen Konverter braucht, eine dedizierte Clock, oder einen Samplingrate-Converter, der MC-3+ ist die Lösung so manches Problems der digitalen Audiowiedergabe.‘“

    • Erschienen: 01.11.2015
    • Details zum Test

    4,7 von 5 Sternen

    „Top-Empfehlung“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mutec MC-3+ Smart Clock USB

zu Mutec MC3+ Smart Clock USB

  • "Mutec MC-3+ Smart Clock black, Digital Audio Master Clock Generator,
  • "Mutec MC-3+ Smart Clock silver, Digital Audio Master Clock Generator,
  • "B-Stock, Mutec MC-3+ Smart Clock USB silver, Audiophiles USB-Interface, Audio-
  • "Mutec MC-3+ Smart Clock USB silver, Audiophiles USB-Interface, Audio-Re-
  • "B-Stock, Mutec MC-3+ Smart Clock USb black, Audiophiles USB-Interface, Audio-
  • "Mutec MC-3+ Smart Clock USb black, Audiophiles USB-Interface, Audio-Re-

Weiterführende Informationen zum Thema Mutec MC-3+ Smartclock USB können Sie direkt beim Hersteller unter mutec-net.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

RND 500er-Serie

Beat - Als letzte Option gibt es dann noch ein zuschaltbares Hochpassfilter im Steuerweg, das bei 250 Hz greift. Mit dem 551 möchte Rubert Neve Designs das Beste aus moderner Welt und alten Zeiten zusammengebracht haben. Für das Modul wurde auf klassische Schaltungsdesigns aus den 70er Jahren zurückgegriffen, die durch neuzeitliche Edel-Komponenten und einen speziell entwickelten Custom-Übertrager optimiert wurden. …weiterlesen

Videozubehör für Canons Klassiker

videofilmen - Dafür wird man mit einem Look belohnt, den kleinsensorige Videokameras nicht bieten können. Um die Arbeit mit einer DSLR zweckmäßig und komfortabel zu machen braucht es diverses Zubehör. Die gute Nachricht: Für die recht günstige EOS 550D gibt es gut geeignete Add-Ons, die ebenfalls im unteren Preisbereich angesiedelt sind. Sie ergänzen die 550D so effektiv, dass selbst professionelles Arbeiten damit möglich ist. …weiterlesen

Hardware-Kurztest

Beat - Den Übertragungsbereich gibt Sennheiser mit 20 Hz bis 20 kHz, den Dynamikumfang mit 132 dB an. Zum Betrieb braucht man, wie üblich, eine 48-Volt-Phantom-Spannung. Das Gefühl tiefer Bässe in Clubmanier bei akzeptabler Abhörlautstärke, das verspricht das SubPac S1. Das Prinzip: Das System übersetzt tieffrequente Schallwellen von 5 Hz bis 125 Hz direkt in Vibrationen und gibt sie unmittelbar an den Körper weiter. …weiterlesen

Reflexion Filter

Beat - Der Reflexion Filter soll negative Einflüsse durch den Aufnahmeraum (Reflektionen, Echos, Nebengeräusche) minimieren und so eine „trockene“ Aufnahme von Stimmen und akustischen Instrumenten ermöglichen. Aufgebaut ist der Reflexion Filter aus sechs Lagen verschiedenster Materialien, die akustisch genau aufeinander abgestimmt sind: Ein Aluminium-Lochgitter bietet Stabilität und hohe Schalldurchlässigkeit. Eine Lage Akustik-Wolle sorgt für die Absorption mittlerer und hoher Frequenzen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf