Mit dem Monitor MSI PRO MP242C soll auch am Arbeitsplatz das gekrümmte Display heimisch werden. Die Logik dahinter: Beim konzentrierten Blick auf die gesamte Bildschirmfläche bleiben alle Bereiche in ungefähr gleicher Entfernung zum Auge. Das Lesen oder Erfassen von Werten, das Prüfen von Code und mehr sollen auf diese Weise wesentlich entspannter gelingen. Bei einem Radius von 1,5 Metern zeigt sich die Wölbung zudem sehr stark ausgeprägt. Außerdem gibt es eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung, die zertifizierte Blaulichtfilterung und eine etwas begrenzte Neigung des Bildschirms ist ebenfalls möglich. Das sollte für einen schlicht gehaltenen Office-Monitor ausreichen. Mit 75 Hertz und der kraftvollen Farbdarstellung dank fast kompletter Abdeckung des sRGB-Farbraums sind die Bildwerte leicht überdurchschnittlich. Zumindest grafische Anwendungen auf einfachem Niveau lassen gut verwenden. Gleichzeitig ist der Bildschirm mit etwa 150 Euro preiswert. Das liegt unter anderem am VA-Panel, das anders als IPS nur eine geringe Blickwinkelstabilität bietet. Allerdings lässt sich das Display ohnehin nur frontal davor sitzend verwenden. Als weitere Ausstattung finden sich lediglich zwei Lautsprecher. Und auf DisplayPort wurde komplett verzichtet. Nur HDMI und VGA nehmen das Videosignal entgegen.
Nicht viel dran, aber krumm
Stärken
- starke Bildschirmkrümmung
- gute Farbabdeckung
- günstig
Schwächen
- begrenzte Helligkeit
- kein DisplayPort
- kein USB-Hub