Gut

1,6

Sehr gut (1,5)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.07.2021

Zuver­läs­si­ges Recor­ding-​Arbeit­s­tier

Passt das UltraLite mk5 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Motu Audio-Interface, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Motu UltraLite mk5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2021 | Ausgabe: 8/2021
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5,5 von 6 Punkten

    „UltraLite mk5 bietet besseres Design, bessere Software und besseren Klang als das Vorgängermodell, behält aber das bewährte Konzept bei: Ein robust verarbeitetes Audiointerface, das aufgrund der zahlreichen Anschlüsse, des auch ohne Computer nutzbaren DSP-Mixers sowie der sehr guten Mikrofon-Vorverstärker für verschiedene Einsatzgebiete geeignet ist ...“

    • Erschienen: 25.06.2021 | Ausgabe: 7/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    „Das UltraLite-mk5 ist ein hervorragendes Interface und im Verbund mit den Software-Dreingaben ein äußerst attraktives Gesamtpaket, das Nutzern ein Höchstmaß an Flexibilität ermöglicht und klanglich über jeden Zweifel erhaben ist.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motu UltraLite mk5

zu Motu UltraLite mk5

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MOTU UltraLite MK5 USB-Audio-Schnittstelle, 18 Eingänge, 22 Ausgänge
  • MOTU UltraLite MK5 USB-Audio-Schnittstelle, 18 Eingänge, 22 Ausgänge
  • MOTU UltraLite MK5 USB-Audio-Schnittstelle, 18 Eingänge, 22 Ausgänge
  • MOTU UltraLite mk5

Kundenmeinungen (71) zu Motu UltraLite mk5

4,4 Sterne

71 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
52 (73%)
4 Sterne
9 (13%)
3 Sterne
2 (3%)
2 Sterne
2 (3%)
1 Stern
6 (8%)

4,4 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zuver­läs­si­ges Recor­ding-​Arbeit­s­tier

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Interface-Spezialist Motu legt mit seinem UltraLite mk5 eine verbesserte Variante des UltraLite mk4 vor. Laut Test in Beat 8/2021 ist es dem Hersteller auch gelungen, Design, Software und Klang des Vorgängers zu verfeinern. Dabei bleibt Motu lobenswerterweise seinem Konzept treu: Die Verarbeitung beschreiben die Tester als robust. Die Anschlussvielfalt, der auch ohne angeschlossenen Rechner nutzbare DSP-Mixer sowie die klanglich transparenten Mikrofon-Vorverstärker qualifizieren das Motu UltraLite mk5 für die verschiedensten Recording-Anwendungen.

Das Fachmagazin Professional Audio kommt in seiner Bewertung des Interfaces zu ganz ähnlichen Ergebnissen. Das Interface überzeugte auch hier durch seinen hohen Grad an Flexibilität sowie die tadellose Klangqualität. Insgesamt stehen mit dem Motu UltraLite mk5 acht analoge Eingänge sowie zehn analoge Ausgänge zur Verfügung. Digitale Ports sind in Form von je einem optischen und SPDIF-Ein/Ausgang vorhanden. Ein integriertes Midi-Interface gibt es obendrein.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Motu UltraLite mk5

Interface USB
Abmessungen (mm) 220 x 175 x 45 mm
Eingänge
  • Klinke Line In (6,3 mm)
  • MIDI In
  • S/PDIF In (optisch)
  • S/PDIF In (koaxial)
  • XLR / Klinke (Kombi)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
  • MIDI Out
  • S/PDIF Out (optisch)
  • S/PDIF Out (koaxial)
Gewicht 1,31 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Motu UltraLite mk5 können Sie direkt beim Hersteller unter motu.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf