Sibelius 7 Notensatz-Software
OKEY -
Etwas geändert hat sich auch das Lizensierungsverfahren: Studenten haben eine eigene Lizenz, Lehrer haben eine eigene Lizenz, Crossgrader haben eine eigene Lizenz, sonstige User haben eine eigene Lizenz. Attraktiv ist sicher auch, dass es bei Avid Bundles gibt, in denen man Sibelius zusammen mit Vollversionen anderer Programme wie Photoscore (Scanprogramm) oder Audioscore erwerben kann. Was abschließend noch erwähnt werden sollte, ist der Support.
…weiterlesen
Die besten Ableton-Instrumente
Beat -
Wer sich also in den Gebieten Electronica, House, Techno oder Trance heimisch fühlt, wird an diesem Paket seine wahre Freude haben. Blieben Freunde echter Drums bislang außen vor, kommen diese mit dem Bully Kit nun vollends auf ihre Kosten. Die von Tomas Haake präsentierten Sounds werden in acht Instrumenten auf Drumrack-Basis geliefert. Per Macro-Regler lassen sich in Sekundenschnelle Reverb, Overdrive, ein Kompressor oder auch die Ausklingzeit der Drums anpassen.
…weiterlesen
Test: Synapse Audio Orion 8
Beat -
Was ist neu? Neben einigen technischen Updates unter der Haube sind die vorgefertigten Templates sicherlich eine der wichtigsten Neuerungen. Hierbei handelt es sich um gewöhnliche Orion-Projekte, die in das aktuelle Projekt hineingeladen werden können. Sollen von einem bestimmten Song nur bestimmte Spuren hinzugefügt werden, ist die ebenfalls neue Merge-Funktion hilfreich. Das ist insbesondere für fertige MIDI-Mappings oder Instrumente mitsamt Effekten und Mixereinstellungen sehr nützlich.
…weiterlesen
Loop- und Sample-DVDs
Beat -
Dieses Content Set ist genau die richtige Wahl, um Ihren Produktionen einen edlen Klassik-Touch zu verleihen. Sequel Content Set Electronic Dance Freunde tanzbarer Elektronik kommen bei „Electronic Dance“ voll auf ihre Kosten. Der Inhalt bewegt sich in einem Tempo von 120 bis 140 BPM, wobei nicht nur komplette Beats, sondern auch druckvolle Loops mit einzelnen Drums und Percussion-Sounds enthalten sind, sodass sich Rhythmen gezielt aufbauen lassen.
…weiterlesen
Audio News
Beat -
Ein Preis ist indes noch nicht bekannt. Lautsprecher-Simulation SpeakerPhone Mit SpeakerPhone stellt das Team hinter dem Faltungshall Altiverb eine ungewöhnliche Lautsprechersimulation vor. Neben typischen Amps und Cabinets werden in SpeakerPhone auch die akustischen Eigenschaften ungewöhnlicher Lautsprechersysteme, angefangen vom Walkie-Talkie und Handy über alle Arten von Spielzeugtelefonen bis hin zum Transistorradio, Mini-TVs oder Megafonen mit den dazugehörigen Räumen nachgebildet.
…weiterlesen
MOTU BPM
Beat -
Persönlich hätte ich mir mehr akustische Klänge gewünscht – aber BPM lässt sich mit den Klangbibliotheken von MOTUs hauseigenen Sampleinstrumenten oder der zugrunde liegenden UVI-Engine erweitern. Auch kann man entweder einzelne Samples unter anderem im WAV-, AIFF-, REX- und Apple-Loops-Format laden oder diese selbst erstellen. Das funktioniert sowohl im unabhängigen Modus wie im Sequenzerbetrieb.
…weiterlesen
Innere Explorationen
Beat -
Wäre der Begriff des Multimediakünstlers nicht während der Neunzigerjahre etwas fahrlässig durch seine inflationäre Überanspruchung verschlissen worden, dann würde er wohl niemanden besser beschreiben als die in Berlin lebende Musikerin, Fotografin, Grafikerin und Filmemacherin Hanne Adam. Wie bei kaum einem anderen Künstler stehen ihre Werke in einem ständigen Dialog mit- und einer Reibung aneinander. Die daraus resultierende Spannung mussten wir genauer ergründen. Zur Mittagsstunde in Berlin.Beat (2/2010) stellt auf diesen 6 Seiten ausführlich die Künstlerin Hanne Adam, ihre Ansichten, Projekte und vor allem ihre Arbeitsmittel vor.
…weiterlesen
Einstieg in die Audio-Workstation
Beat -
Mit der Beat-Edition des n-Track Studio 6 findet wieder einmal eine wertvolle Audioworkstation ihren Weg auf Ihre Leser-DVD, denn das Programm hat unzählige Highlights zu bieten: So protzt der Sequenzer nicht nur mit zahlreichen internen Effekten wie Reverb, Kompressor, Delay oder Pitchshifter, sondern weiß auch durch eine Unterstützung für Multikanal-Audio bis zum Format 7.1, vor allem aber durch die framegenaue Synchronisierung von Videodaten zu begeistern.In diesem 2-seitigen Workshop erklärt die Zeitschrift Beat (4/2010) in 15 Schritten, den Umgang mit der Audioworkstation n-Track Studio 6.
…weiterlesen
Chillout
Beat -
Hier treffen relaxte Drum- und Percussion-Grooves auf entrückte Keyboard- und Piano-Melodien, sanfte Flächen, sphärische Klänge, Sound-Effekte und stimmungsvolle Instrumentenphrasen inklusive Streichern und Flöten. Neben den 110 BPM schnellen Loops werden auch zahlreiche individuelle Drum- und Percussion-Samples und Instrumenten-Hits geboten. Mit ihrem glasklaren Sound und ihrer geschmackvollen Effektbearbeitung klingen die Loops gleichermaßen modern wie zeitlos.
…weiterlesen
Neue Effekt-Plug-ins
Beat -
Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Plug-ins. Sie wurden unabhängig voneinander mit 5,5 und 6 von jeweils 6 möglichen Punkten bewertet.
…weiterlesen
Neue Synth-Plug-ins
Beat -
Testumfeld:Es wurden drei Plug-ins für Synthesizer unabhängig voneinander getestet.
Sie erhielten Bewertungen von 5 bis 5,5 von insgesamt 6 möglichen Punkten.
…weiterlesen
Neue Synth-Plug-ins
Beat -
Testumfeld:Drei Plug-ins wurden unabhängig voneinander getestet. Sie erhielten jeweils 5,5 von 6 möglichen Punkten.
…weiterlesen
Der vernetzte Soundkosmos
Beat -
Schon jetzt ist Apples App Store eine wahre Fundgrube für progressiv denkende Musiker. Doch bahnt sich auf leisen Sohlen eine zweite, weitaus einschneidendere Revolution an. Immer mehr Apps weichen die Grenzen zwischen Profiproduzenten und interessierten Amateuren endgültig auf und lassen das Komponieren als entspannende Freizeitbeschäftigung entdecken. Die Speerspitze der Anwender klinkt sich mit dem iPhone zudem bereits in ein globales musikalisches Netzwerk ein - und ebnet damit den Weg für einen weltumspannenden Kosmos aus Sound.Diese 2 Seiten der Beat (2/2010) befassen sich mit der Möglichkeit via iPhone-App Musik zu komponieren und entdecken so neue Möglichkeiten für „Nichtmusiker“, trotzdem ohne Mühe musikalisch tätig zu werden.
…weiterlesen
Neue Effekt-Plug-Ins
Beat -
Testumfeld:Drei Effekt-Plus-Ins wurden unabhängig voneinander getestet. Die Programme wurden mit 5,5 und 6 von jeweils 6 möglichen Punkten bewertet.
…weiterlesen