Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Mixed In Key Mashup 2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test

    5,5 von 6 Punkten

    „... eine sehr hilfreiche und durchdachte Spezialsoftware, mit der sich Mashups schnell und einfach umsetzen lassen. Eine tonale Übereinstimmung ermittelt die recht preisgünstige Software selbst, so dass der Anwender die passenden Musikstücke ohne größeren Aufwand identifizieren kann. Durch das automatische Beatmatching gelingen die meisten Kombinationsversuche zudem ohne Nacharbeiten passgenau. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mixed In Key Mashup 2

Datenblatt zu Mixed In Key Mashup 2

Typ DJ-Software
Betriebssystem
  • Win
  • Mac OS X
Freeware fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Mixed In Key Mashup 2 können Sie direkt beim Hersteller unter mixedinkey.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Software für den Mac

Macwelt - Die Wetter-App Meteo Earth gibt es nun auch für den Mac. Außerdem im Test: Apps, die Audiogeräte verwalten, Bilder in einem Rutsch konvertieren, Videos bearbeiten oder Spuren nach dem Surfen beseitigen.Testumfeld:Es wurden fünf Mac-Programme getestet. Darunter befand sich unter anderem eine Audio-, eine Internet- sowie eine Multimedia-Software. Das abschließende Urteil lautete 3 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. …weiterlesen

MIDI-Tempo-Tracking mit Live

Beat - Circular Logic stellt mit der kostenlos erhältlichen Software ‚InTime‘ ein interaktives Tempo-Tracking-Programm zur Verfügung, das Ableton Live dazu bringt, sich ihrem instrumentalen Live-Spiel auf akustischen oder elektronischen Instrumenten in Echtzeit anzupassen. Sie können nun Ihr Tempo beschleunigen oder verlangsamen und Ihre in Live programmierten Clips spielen immer in dem von Ihnen vorgegebenen Tempo. Klingt ziemlich cool? Ist es auch - und dabei doch ganz einfach umzusetzen, wie dieser Power Producer zeigt. …weiterlesen

Ein praller 808-Kick-Sound

Beat - Seien es Hip-Hop, House, Dubstep oder ganz aktuelle Stile wie Trap. Sie alle haben eines gemeinsam: Meistens kommt eine fette 808-Style-Kick-Drum zum Einsatz. Viele Musiker und Producer greifen dazu auf Samples zurück. Damit ist man aber nicht sehr flexibel, besonders wenn die Kick als Bass-Ersatz eingesetzt wird und auch mehrere Tonhöhen spielen soll. Wie man mit Logics Synth-Monster ES2 im Handumdrehen einen überzeugenden 808er-Kick-Sound zaubert, zeigt dieser Power Producer. …weiterlesen

Grooves mit Human Touch

Beat - Im Sequenzer programmierte Drum-Grooves klingen oft statisch, maschinell und steif. Weil der Beat ziemlich gerade gesetzt ist, will es einfach nicht richtig grooven. Kurz: Es fehlt der sogenannte ‚Human Touch‘. Das liegt meist daran, dass die Noten mit der gleichen Velocity eingezeichnet und oft genau auf die Taktstiche gesetzt werden. Wie Sie Ihren Drums mit ein paar kleinen Tricks schnell mehr Leben einhauchen, zeigt dieser Power Producer. …weiterlesen

Mehr Fett für die Kick!

Beat - Tief, tiefer, Kick-Drum. Damit diese Steigerung auch stimmt, greifen viele Produzenten zu einem Trick, mit dem sie den Kick-Sound ‚untenrum‘ etwas auffüllen. Die Hauptrolle dabei spielt Logics Ultrabeat, ein Synthesizer, der für das Erzeugen perkussiver Sounds konzipiert wurde. Er kann aber auch beliebige Samples laden. Mit Hilfe seiner Synthese-Funktion bauen wir in diesem Power Producer ruck, zuck einen Subbass unter ein Kick-Drum-Sample, um ihm mehr Druck zu verleihen. …weiterlesen

Neue Effekt-Plug-ins

Beat - Durch Erhöhen der Eingangsverstärkung können Sie zudem das Effektsignal übersteuern. Positiv hervorzuheben ist darüber hinaus der komfortable Preset-Browser mit Filterfunktion. Die Plug-in-Suite Sonic Sweet enthält vier Signalprozessoren, die Einzelspuren oder kompletten Mixen zu einem professionellen Schliff verhelfen sollen. Für die neue Optimized-Version wurden alle drei Effekte von Nomad Factory überarbeitet, des Weiteren ist mit Mach 3 Bass ein Neuzugang verzeichnen. …weiterlesen

Mixed in Key Mashup 2

Beat - Die zur Ermittlung der Tonhöhe und Geschwindigkeit genutzten Algorithmen stammen aus der Tonhöhenbestimmungs-Software "Mixed in Key 6" und lieferten in unserem Praxistest durchweg gute Resultate. Mashup 2 lässt sich mit unterschiedlichen Audioformaten wie MP3, M4A, WAV und AIFF problemlos füttern. Durch das Bewegen des ersten Songs in den Mixbereich ändert sich die Sortierreihenfolge der Songsammlung. Die Songs, deren Tonhöhe am besten zu diesem Song passt, werden zuerst angeordnet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf