Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.12.2020

Das­h­cam-​Set für Motor­rä­der

Passt die MiVue M760D zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Mio Dashcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. GPS-Modul integriert
  2. Verbindung mit Smartphone möglich
  3. gute Bildqualität
  4. hohe Lichtstärke

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Mio MiVue M760D im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Platz 3 von 3

    „Die MiVue M760D überzeugt mit einer guten Bildqualität, vor allem auch in der Dämmerung. Fast 30 Sekunden, bis die Aufnahme startet sind aber zu lang. Gut gefällt uns auch die MiVue-Manager-Software ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mio MiVue M760D

zu Mio MiVue M760D

  • Mio MiVue M760D Dual Motorrad Kamera Motorcycle Camera mit Starvis Sensor,
  • Mio MiVue 760D 32 GB
  • Mio MiVue M760D Dual Motorrad Kamera Motorcycle Camera mit Starvis Sensor,
  • Mio MiVue 760D Motorrad Dashcam
  • Mio MiVue M760D Dual Motorrad Kamera Motorcycle Camera mit Starvis Sensor,
  • Mio MiVue M760D 5415N5940007

Kundenmeinungen (2) zu Mio MiVue M760D

4,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Das­h­cam-​Set für Motor­rä­der

Passt die MiVue M760D zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Mio Dashcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. GPS-Modul integriert
  2. Verbindung mit Smartphone möglich
  3. gute Bildqualität
  4. hohe Lichtstärke

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Die Mio MiVue M760D wurde für Motorradfahrer entwickelt und ist eigentlich ein Set aus einer Frontkamera, einer Kamera für das Heck und einer Fernbedienung, auch Multifunktionskontrollbox genannt. Beide Kameras sind mit einem Sony-Starvis-CMOS-Sensor ausgestattet, der nach Aussagen von Testern des Magazins "Motorrad" eine gute Bildqualität liefert. Die Kameras sind mit der Blende f/1.6 sehr lichtstark, sodass Details auch bei schlechten Lichtverhältnissen erkennbar sind. Die Auflösung in Full HD und mit 30 Bildern pro Sekunde ist Standard und reicht für den Zweck aus. Über WiFi ist die Verbindung mit einem Smartphone möglich. Über GPS werden - wichtig für die Beweissicherung bei Unfällen - unter anderem der Ort der Aufnahme, die Uhrzeit und das Datum gespeichert.

von

Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Mio MiVue M760D

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Features
  • GPS (integriert)
  • WLAN
Ausstattung
  • G-Sensor
  • Mikrofon
  • Notfall-Taste
  • Heckkamera
Befestigung Klebepad
Bildsensor CMOS
Aufzeichnungsformat
  • H.264
  • MP4
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Blickwinkel 130°
Bilder pro Sekunde 30

Weiterführende Informationen zum Thema Mio MiVue M760D können Sie direkt beim Hersteller unter mio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf