Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 03.09.2020

Klei­nes Gehäuse, gute Leis­tung

Passt die MiVue C512 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Mio Dashcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kompakt
  2. gute Bildqualität
  3. klare Nachtaufnahmen
  4. gute Verarbeitung

Schwächen

  1. kleiner Blickwinkel
  2. Bedientasten ungünstig angebracht
  3. kein GPS

Mio MiVue C512 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (31 von 50 Punkten)

    Platz 3 von 6

    Pro: kompakte Abmessungen; sieht wertig aus; ordentliche Bilder.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mio MiVue C512

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Mio »MiVue 886 4K - Makellose Bildgebung und nahtlose Konnektivität« Dashcam (4K

Kundenmeinungen (6) zu Mio MiVue C512

3,2 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (17%)
4 Sterne
3 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (33%)

3,2 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klei­nes Gehäuse, gute Leis­tung

Passt die MiVue C512 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Mio Dashcam, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kompakt
  2. gute Bildqualität
  3. klare Nachtaufnahmen
  4. gute Verarbeitung

Schwächen

  1. kleiner Blickwinkel
  2. Bedientasten ungünstig angebracht
  3. kein GPS

Eine Dashcam wie die Mio MiVue C512 kann zwar vor Unfällen nicht schützen, aber zumindest Beweise für die Schuldfrage liefern. Die kompakte Kamera, die zum Beispiel hinter dem Rückspiegel mit Saugnäpfen an der Windschutzscheibe befestigt wird, schaltet sich dank eines G-Sensors automatisch bei stärkeren Erschütterungen ein. Alternativ ist die Aufnahme in Endlosschleife möglich, wobei der Speicher immer wieder überschrieben wird. Das Objektiv hat einen Blickwinkel von 130 Grad. Das ist im Vergleich zu anderen Modellen mit bis zu 180 Grad Blickwinkel leider wenig, reicht aber für die meisten Situationen aus. Tester der Autobild bemängeln zudem die Position der Bedienknöpfe, die an der Seite etwas schwer erreichbar sind. Insgesamt wird die Bedienung aber gelobt. Auch mit der Bildqualität kann diese Dashcam punkten.

von

Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Mio MiVue C512

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Features GPS (integriert)
Ausstattung
  • G-Sensor
  • Mikrofon
  • Lautsprecher
Befestigung Saugnapf
Displaygröße 2"
Gewicht 54 g
Abmessungen / B x T x H 63,4 x 33,5 x 51,4 mm
Aufzeichnungsformat
  • H.264
  • MP4
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Sensor-Auflösung 2 MP
Blickwinkel 130°
Bilder pro Sekunde 30
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 442N59800019

Weiterführende Informationen zum Thema Mio MiVue C512 können Sie direkt beim Hersteller unter mio.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf