Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.07.2019

Kleine Das­h­cam mit durch­schnitt­li­cher Bild­qua­li­tät zum hohen Preis

Passt die MiVue 792 WiFi Pro zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Mio Dashcam, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Mio MiVue 792 WiFi Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.06.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,5)

    Stärken: unauffälliges Gehäuse; hoher Funktionsumfang; einfache Handhabung; solide Bildqualität.
    Schwächen: Schwächen bei Gegenlicht; G-Sensor etwas empfindlich, recht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mio MiVue 792 WiFi Pro

zu Mio MiVue 792 WiFi Pro

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mio MiVue 792 WiFi
  • Mio MiVue 792 DUAL Wifi Pro
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Kleine Das­h­cam mit durch­schnitt­li­cher Bild­qua­li­tät zum hohen Preis

Stärken

Schwächen

Bei der Mio MiVue 792 WiFi Pro handelt es sich um eine üppig ausgestattete Dashcam, die Videos in Full HD-Auflösung (mit 60p) aufzeichnet. Sie bietet Ihnen eine Vielzahl an Fahrassistenten, zum Beispiel für Warnungen vor Auffahrunfälle. Das Fachmagazin "Chip Online" hat die kleine Kamera unter die Lupe genommen und bemängelt einen ziemlich insensitiven G-Sensor, das heißt, Sie müssen ihn sehr empfindlich einstellen, wenn er richtige Messergebnisse liefern soll. Die Bildqualität geht gerade noch in Ordnung. Sind Sie bei Tageslicht unterwegs wirken die Bilder etwas weich, das gilt vor allem bei bewölktem Himmel. Nummernschilder können Sie aber noch gerade so erkennen. In dunklen Umgebungen wie Garagen oder Tunnel zeigt sie aber klare und helle Bilder, die höchstens in der Ferne etwas matschig erscheinen. Die Dashcam reagiert schnell auf veränderte Lichtverhältnisse und passt das Bild entsprechend an. Gegenlicht stellt aber ihre Schwachstelle dar. Der Preis von knapp 200 Euro wirkt allerdings sehr hoch, denn für weniger Geld bekommen Sie teilweise bessere Dashcams. Chip Online empfiehlt die Rollei CarDVR-308 für aktuell 55 Euro.

von Steffi

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Mio MiVue 792 WiFi Pro

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Bilder pro Sekunde 60
Blickwinkel 140°
Bildsensor Starvis IMX291
Features
  • GPS (integriert)
  • WLAN
  • Loop-Funktion
  • Spurhalteassistent (LDWS)
  • Auffahrwarnsystem (FCWS)
  • Nachtsicht
  • Blitzer-Warnung
Ausstattung
  • G-Sensor
  • Mikrofon
  • Bewegungssensor
Befestigung Saugnapf
Displaygröße 2,7"
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Aufzeichnungsformat
  • H.264
  • MP4
Abmessungen (B x T x H) 90,2 x 37,0 x 48,8 mm
Gewicht 112 g
Akkukapazität 240 mAh

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf