Bilder zu Miele TWB140 WP EcoSpeed

Produktbild Miele TWB140 WP EcoSpeed
Produktbild Miele TWB140 WP EcoSpeed

Miele TWB140 WP EcoS­peed Test

  • 1 Test
  • Wär­me­pum­pen­trock­ner
  • 7 kg
  • 66 dB

Gut

1,8

Prak­ti­sche Fea­tu­res bei leicht erhöh­tem Ener­gie­ver­brauch

Unser Fazit 31.07.2020
Effiziente Vielfalt. Hohe Kapazität, vielfältige Programme und praktische Features treffen auf suboptimale Energieeffizienz bei hohem Preisniveau. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (74%)

    Platz 1 von 9

    Trocknen (45%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (20%): „gut“;
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „gut“.


Unser Fazit

Prak­ti­sche Fea­tu­res bei leicht erhöh­tem Ener­gie­ver­brauch

Stärken

Schwächen

Einen Wärmepumpentrockner mit bis zu 7 Kilogramm Kapazität stellt Miele mit dem TWB140 WP EcoSpeed vor. Ihre Wäsche trocknen Sie in insgesamt zwölf Programmen, darunter eines für Wolle, eines für Oberhemden und eines zum Imprägnieren, etwa von Sportkleidung. Für Haushalte, in denen viele unterschiedliche Wäschemengen anfallen, ist das praktisch. Die Lautstärke von circa 66 Dezibel ist angenehm, selbst wenn Sie den Trockner in der Wohnung aufstellen. Dazu kommt, dass Sie sich die Reinigung des Wärmetauschers sparen können. Miele hat zu diesem Zweck einen Filter integriert. Mögen Sie Ihre Wäsche extra duftig, könnte das Feature „FragranceDos“ ein Pluspunkt für Sie sein: Während des Trocknungsprozess entfalten sich Duftmoleküle. Zu den guten Werten gesellt sich die leider nicht sehr gute Energieeffizienz. Das Gerät arbeitet in Klasse A++ mit rund 208 kWh im Jahr. Das geht bei Miele eigentlich besser. Der Preis in Höhe von rund 850 Euro wiegt das ein wenig auf. Sparsamer arbeitet zum Beispiel der Miele TWD440 WP EcoSpeed.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TR8T60680

Sehr gut

1,4

AEG TR8T60680

Trock­net scho­nend und ist solide aus­ge­stat­tet
TKL M11 83

Sehr gut

1,5

Bau­knecht TKL M11 83

Viele Pro­gramme und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch
iQ700 WT47W5W0

Sehr gut

1,5

Sie­mens iQ700 WT47W5W0

Fami­li­en­freund­li­cher, lei­ser Trock­ner mit nied­ri­gem Strom­ver­brauch
B3T41239

Gut

1,6

Beko B3T41239

Schützt die Far­ben, schont die Fasern
DE8634RX0

Gut

1,9

Beko DE8634RX0

Wär­me­pum­pen­trock­ner mit soli­den Funk­tio­nen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Unterbaufähig fehlt
Säulenfähig vorhanden
Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse (alt) A++
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknungsleistung
Fassungsvermögen 7 kg
Trocknungszeit (volle Beladung) 155 min
Lautstärke 66 dB
Kondensationseffizienzklasse (alt) A
Features
Baumwolle vorhanden
Wolle vorhanden
Fein/Seide vorhanden
Kurzprogramme vorhanden
Jeans vorhanden
Imprägnieren vorhanden
Hemden/Blusen vorhanden
Auffrischen k.A.
Expresstaste / Programmverkürzung k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Selbstreinigender Kondensator vorhanden
Sensortrockung k.A.
Schontrommel vorhanden
Reversierfunktion vorhanden
Bedienkomfort
Zeitvorwahl vorhanden
Restzeitanzeige vorhanden
Trommelbeleuchtung vorhanden
Sicherheit
Aquastop k.A.
Technische Spezifikationen
Höhe 85 cm
Breite 59,6 cm
Tiefe 64,3 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Miele TWB140 WP Eco Speed können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin