Bilder zu Miele TDD 430 WP Series 120

Produktbild Miele TDD 430 WP Series 120
Produktbild Miele TDD 430 WP Series 120

Miele TDD 430 WP Series 120

  • 3 Meinungen

  • Wär­me­pum­pen­trock­ner
  • 8 kg
  • 66 dB

ohne Endnote

Spar­sam, anpas­sungs­fä­hig, miele-​​typisch durch­dacht

Unser Fazit 09.12.2019
Technologie trifft Alltagstauglichkeit. Zuverlässige Trocknungsergebnisse dank PerfectDry-Sensoren, einfache Handhabung und geringe Verbrauchswerte - dieses Modell macht den Alltag leichter. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

2,8 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (67%)

2,8 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spar­sam, anpas­sungs­fä­hig, miele-​typisch durch­dacht

Stärken

Schwächen

Im Gegensatz zum Geschwistermodell TDD 420 WP ist das hier beschriebene nicht unterbaufähig gearbeitet, sprich die Deckplatte kann nicht abgenommen werden. Abgesehen davon sind beide Geräte allerdings baugleich, kommen also mit denselben Vorzügen daher. So messen auch hier die PerfectDry-Sensoren zusätzlich zur Wärme und Restfeuchte der Wäsche den Kalkgehalt des Wassers. Der kann die Trocknungsergebnisse nämlich bisweilen negativ beeinflussen, was Miele somit (durchaus erfolgreich) umgeht. Das Ergebnis: stets zuverlässig erreichte Trockenziele. Als ebenso durchdacht erweist sich das Gerät in Bezug auf die alltägliche Handhabung. Während Startzeitvorwahl und Restlaufzeit Ihnen die Planung erleichtern, ermöglicht die intuitive Bedienung eine Inbetriebnahme selbst durch wenig technikaffine Nutzer. Und wem das regelmäßige Leeren des Wasserbehälters zu mühsam ist, der nutzt die integrierte Kondenswasserableitung via Ablaufschlauch. Dass der TDD430WP obendrein mit geringen Verbrauchswerten protzt, ist eigentlich schon Ehrensache.

von Angela

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TR8T60680

Sehr gut

1,4

AEG TR8T60680

Trock­net scho­nend und ist solide aus­ge­stat­tet
iQ700 WT47W5W0

Sehr gut

1,5

Sie­mens iQ700 WT47W5W0

Fami­li­en­freund­li­cher, lei­ser Trock­ner mit nied­ri­gem Strom­ver­brauch
Serie 8 WTX87KX0

Sehr gut

1,5

Bosch Serie 8 WTX87KX0

Ober­klas­se­mo­dell mit großer Pro­gram­m­aus­wahl und Ver­net­zungs­op­tion
DE8634RX0

Gut

1,9

Beko DE8634RX0

Wär­me­pum­pen­trock­ner mit soli­den Funk­tio­nen
HD90-A3TEAM5 I-PRO Serie 5

Gut

2,1

Haier HD90-​A3TEAM5 I-​PRO Serie 5

Viel Fas­sungs­ver­mö­gen und intel­li­gente Tech­nik

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Unterbaufähig vorhanden
Säulenfähig vorhanden
Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse (alt) A+++
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknungsleistung
Fassungsvermögen 8 kg
Trocknungszeit (volle Beladung) 177 min
Trocknungszeit (Teil-Beladung) 95 min
Lautstärke 66 dB
Kondensationseffizienzklasse (alt) A
Features
Wolle vorhanden
Fein/Seide vorhanden
Kurzprogramme vorhanden
Jeans vorhanden
Imprägnieren vorhanden
Hemden/Blusen vorhanden
Auffrischen vorhanden
Expresstaste / Programmverkürzung k.A.
Knitterschutz vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Selbstreinigender Kondensator vorhanden
Sensortrockung vorhanden
Schontrommel vorhanden
Reversierfunktion vorhanden
Bedienkomfort
Zeitvorwahl vorhanden
Restzeitanzeige vorhanden
Trommelbeleuchtung vorhanden
Sicherheit
Aquastop k.A.
Technische Spezifikationen
Höhe 85 cm
Breite 59,6 cm
Tiefe 63,6 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Miele TDD 430 WP Series 120 können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.