Gut

2,5

Note aus

Erste Meinung verfassen

Variante von A-Klasse (2019)

  • A 200 Kompaktlimousine (120 kW) (2019)

    A 200 Kompaktlimousine (120 kW) (2019)

Mercedes-Benz A-Klasse (2019) im Test der Fachmagazine

  • 528 von 800 Punkten

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: A 200 Kompaktlimousine (120 kW) (2019)

    Plus: tolle Verarbeitung; hochwertige Materialien; niedriges Innengeräusch; Motor, Lenkung und Fahrverhalten sehr gut.
    Minus: Kleine Fensterflächen schränken die Sicht ein; hoher Kaufpreis, teure Zusatzausstattungen; kurze Technik-Garantiezeit.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mercedes-Benz A-Klasse (2019)

Datenblatt zu Mercedes-Benz A-Klasse (2019)

Typ Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Mercedes-Benz W 177 (2019) können Sie direkt beim Hersteller unter mercedes-benz.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Alles wie E und je?

auto motor und sport - Früher war ein neuer Mercedes automatisch das Maß aller Dinge, doch die Konkurrenz hat längst auf- und zum Teil überholt. In ihre E-Klasse haben die Schwaben daher alles reingepackt, was sie zu bieten haben. Und das ist einiges, wie der Vergleich mit Audi A6 und BMW Fünfer zeigt.Testumfeld:Die Zeitschrift auto motor und sport stellte in einem Vergleichstest drei Mittelklasse-Limousinen gegenüber und bewertete sie mit 445 bis 475 von jeweils 650 möglichen Punkten. Zur Urteilsfindung dienten die Kriterien Karosserie, Sicherheit, Komfort, Antrieb, Fahrverhalten sowie Umwelt und Kosten. …weiterlesen

Charmant gegen cool

OFF ROAD - Audi Q7 und Mercedes GLE markieren die Spitze der SUV: Luxus, Prestige und Leistung bieten die deutschen Premium-Allradler im Überfluss. Doch selten war vollkommener Komfort so gegensätzlich.Testumfeld:Miteinander verglichen wurden zwei SUVS. Beide Fahrzeuge blieben ohne Endnoten. Als Testkriterien dienten Motor/Getriebe, Onroad- und Offroad-Eigenschaften, Innenraum und Preis-Leistung. …weiterlesen

Nun sind alle rund

Auto Bild allrad - Mit dem GLC hat Mercedes das kantige Design des Vorgängers GLK aufgegeben. Gegen Audi, BMW und Volvo beweist der Neue dennoch Charakter.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich vier Mittelklasse-SUV, welche anhand der Kriterien Testwerte, Allrad/Geländeeigenschaften, Testeindrücke und Kosten mit maximal 800 Punkten bewertet wurden. Die Ergebnisse reichten von 514 bis 557 Punkten. …weiterlesen

Wie viel Golf steckt im Astra?

Auto Bild - Zum Auftakt bekommt der neue Opel gleich die härteste Aufgabe: Wo steht der Kompakte im Vergleich zum Bestseller?Testumfeld:Im Vergleich der Auto Bild befanden sich zwei Kompaktklassewagen, welche ohne Endnoten blieben. Testkriterien waren u.a. Karosserie, Fahrdynamik, Antrieb, Komfort und Connected Car …weiterlesen

Hier fahren zwei Siegerautos

Auto Bild - Der komplett neu entwickelte Audi A4 Avant trifft auf eine Mercedes C-Klasse in Bestform. Unser Vergleich zeigt, welcher der beiden Nobel-Kombis am Ende die Nase vorn hat.Testumfeld:Miteinander verglichen wurden zwei Mittelklasse-Kombis. Sie erhielten je die Beurteilung „sehr gut - gut“. …weiterlesen

Macht sparen hier noch Spaß?

Auto Bild - BMW hungert seinen Dreizylinder auf 109 PS herunter. Ob das nun zeitgemäß ist oder schlichtweg Magerkost, klärt der Vergleich mit drei noblen Sparkonzepten.Testumfeld:Verglichen wurden vier Kompaktklassewagen mit Bewertungen von 512 bis 525 von jeweils 750 möglichen Punkten. Bewertungskriterien waren Karosserie, Antrieb, Fahrdynamik, Connected Car, Umwelt sowie Kosten und Kosten. Zusätzlich erfolgte noch eine Einschätzung des Lustfaktors anhand der Kriterien Design, Temperament, Handling, Wellness und Image. Das Ergebnis war jedoch nicht Bestandteil der Endnote. …weiterlesen

Kia Niro

auto motor und sport - Deutlich komfortabler federt der Hybrid mit den 16-Zöllern der Basisausstattung, die zudem kommoder abgestimmt ist. Apropos Basis: Serienmäßig bringt der Kia bereits Spurhalteassistent und Zwei-Zonen-Klimaautomatik mit. Alles in allem ist der Niro eher ein ruhiger Geselle. Zügige Autobahnetappen zählen nicht zu seinen Stärken, dafür der Alltag in der Stadt und auf der Landstraße umso mehr. Hier reichen die Kraftreserven des 1,4-Tonners allemal. …weiterlesen

Der Letzte seines Namens

OFF ROAD - Zwei Jahre lang hat uns der Suzuki Grand Vitara im Dauer- test begleitet. Im Alltag, auf Reisen und in unserer Freizeit. Nun ist es für uns Zeit, uns zu verabschieden. Und wo macht man das besser als auf dem internationalen Suzuki-Treffen im elsässischen Saverne? Hier, wo sich jedes Jahr über 200 Fans der japanischen Marke versammeln, um gemeinsam zu feiern, wollen auch wir ein Glas auf einen erfolgreichen Dauerläufer heben. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf