ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Dock für iPod und iPhone

Für iPod- und iPhone-Nutzer hat Medion ein Autoradio namens Life P62024 im Programm, bei dem die Apple-Player nicht per USB angeschlossen, sondern direkt im Dock an der Vorderseite platziert werden.

USB und Kartenleser

Zum Lieferumfang gehören Adapterschalen, die einen sicheren Halt für iPhone 3GS und iPhone 4 versprechen. Die Wiedergabe lässt sich direkt an der Headunit oder mit der beiliegenden Fernbedienung steuern. Neben Audio-Dateien können Videos vom Apple-Player abgespielt werden. Wer unterwegs – natürlich nur bei stehendem Fahrzeug – einen Film schauen und sich nicht mit dem Display von iPod oder iPhone begnügen will, schließt hinten am Radio einen externen Monitor an. Komprimierte Audio-Dateien lassen sich auch per USB von einem Speicherstick oder einem MP3-Player beziehungsweise über den Kartenslot von einem SD/SDHC-Speicher einlesen (bis 16 Gigabyte). Laut Datenblatt sind MP3, WMA- und OGG-Dateien kompatibel. Während der Wiedergabe von MP3-Dateien werden die ID3-Tags, also Informationen zum Album, zum Interpreten und zum Titel, im LC-Display angezeigt. Das Display zeigt außerdem RDS-Informationen und die Rufnummern eingehender Anrufe.

Freisprecheinrichtung

Dank integriertem Bluetooth kann man das Autoradio als Freisprecheinrichtung nutzen. Nach der initialen Verbindung (Pairing) lassen sich die gewünschten Rufnummern wahlweise am Handy oder über die Fernbedienung eingeben. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit zur Wahlwiederholung der letzten zehn Rufnummern. Verzichten muss man auf die Möglichkeit, Kontakte im Telefonbuch des Mobiltelefons direkt an der Headunit auszuwählen. Musik vom Bluetooth-Handy lässt sich dank A2DP-Unterstützung drahtlos zum Autoradio übertragen und über die Boxen wiedergeben. Als Zuspieler empfehlen sich nicht zuletzt portable Player, die per Aux angeschlossen werden. Der Radio-Tuner bietet 18 Stationsspeicher für UKW- und sechs für MW-Sender. Dem integrierten Verstärker bescheinigt Medion eine Ausgangsleistung von 4 x 22 Watt. Vorverstärkerausgänge für eine externe Endstufe wurden nicht verbaut, hier braucht man einen High-Low-Adapter.

Für knapp 100 EUR (amazon) bekommt man einiges geboten: Medion hat einen Docking-Port anstelle eines CD-Laufwerks verbaut, das Gerät akzeptiert USB- sowie SD/SDHC-Speicher und ist Bluetooth-fähig. Die ersten Tests zur Headunit stehen noch aus.

von Jens

Kundenmeinungen (6) zu Medion Life P62024 (MD 83296)

4,0 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
2 (33%)
3 Sterne
2 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Medion Life P62024 (MD 83296)

Wiedergabeformate
  • MP3
  • WMA
  • OGG
Maximalleistung 88 W
Features
  • RDS
  • iOS-Steuerung
  • Freisprecheinrichtung
  • Bluetooth
Schnittstellen & Funktionen Videoausgang

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf