ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger Spei­cher­platz bei Aldi Nord

medionAldi Nord wird ab dem 21. Januar in sein wöchentlich wechselndes Aktionssortiment die externe Festplatte E82711 (MD 90153) von Medion aufnehmen und damit für günstigen Speicherplatz auf dem Schreibtisch sorgen. Die Festplatte wird zum Preis von 47,99 Euro verkauft, was rein rechnerisch einen GB-Preis von 15 Cent ergibt – das Gros der Konkurrenten liegt deutlich darüber, zum Teil sogar deutlich über 20 Cent pro GB.

Außer auf den – wie bei einem Discounter zu erwarten – Preis setzt die Akoya E82711 auch auf einen zusätzlichen Kaufanreiz durch ein edel gehaltenes Design. Die Festplatte ist mit einem Kunststoff-Gehäuse ummantelt, dessen glänzende Klavierlackoptik bestens mit den meisten Notebooks beziehungsweise Monitoren harmoniert, die ebenfalls das Gros der deutschen Schreibtische mittlerweile bevölkert haben dürften.

Über die technischen Leistungswerte der Festplatte wiederum gibt Aldi keine Auskunft. Im Alltag spielt es allerdings in den meisten Fällen keine so große oder sogar entscheidende Rolle, ob der Datentransfer ein paar Sekunden mehr oder weniger benötigt.

Die Bewohner des südlichen Teils der Republik wiederum dürfen sich auf eine ebenfalls günstige 500-GB-Festplatte freuen. Sie führt die Produktbezeichnung Tevion Drive-n-go. Der GB-Preis liegt bei ihr mit 14 Cent sogar noch unter dem Aldi-Nord-Modell, und auch ihr Gehäuse dürfte ihr einen glänzenden Auftritt garantieren.

von Wolfgang

Kundenmeinung (1) zu Medion Akoya E82711 (MD 90153)

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von hippl

    gute Festplatte zum günstigen Preis

    • Vorteile: preisgünstig, leise
    • Geeignet für: Zusätzlicher Speicher
    Ich war auf der Suche nach einer günstigen USB-Festplatte um den externen Speicher meiner Fritzbox 7170 zu erweitern.Auf gut Glück kaufte ich mir diese Medionplatte,da sie angeblich ohne eigene Stromversorgung auskommen soll.Ich hatte die Hoffnung,dass die Platte,vom Stromverbrauch her mit dem einzigen USB1.1-Anschluß meiner Fritzbox zurecht kommt.Zweifeln kamen dann beim Auspacken,da der Platte ein Y-USB-Kabel beilag,um den nötigen Strom ggf. über einen 2. USB Anschluß abzugreifen.
    Als ich die Platte an die FB angeschlossen habe,wurde meine Befürchtungen wahr.Die Platte lief kurz an und dann war Ruhe. Nicht mal die Zugriffs-LED leuchtete.
    Also schloss ich die Platte mit einem USB-Stecker ans Lapi und da klappte alles wunderbar, auch ohne den 2. USB-Stecker.
    Nun war ich nochmal Neugierig geworden und pittelte die Platte wiederum an die Fritzbox und im 2.Versuch klappte es und die Platte gab die ersten Lebenszeichen von sich.
    Im Fritzbox Menü wurde Sie nun als Hitachi-HTS54xxx mit 305.2 GB von 305.2 GB frei erkannt.Nun probierte ich die Energiesparfunktion (spin down) für USB-Festplatten im Menü der FB zu aktivieren und auch das klappt.
    Das einzige was bei mir bissl nervig ist,die Platte bekomme ich über meinen Netzwerkzugriff schlecht wieder aus dem Energiesparmodus.Ich muss da 4-5 mal drauf zugreifen und die Fehlermeldungen wegklicken,bis die Platte wieder aus dem Stromsparmodus kommt.Aber das kann auch an der Fritzbox liegen.Die betreibe ich mit der momentan neuesten Fritz-Labor Firmware-Version 29.04.80-16352
    Nun noch allgemeines der Festplatte.
    Sie läuft absolut ruhig und ist sehr leicht.Es ist kein Laufgeräusch zu vernehmen und bei mir wird die Platte kaum warm.Das Aussehen der kleinen handlichen Platte ist im derzeitigen Medion Look mit schwarzer Klavierlackoptik,was ich aber nachteilig empfinde,da man schon bei einmaligen Anpacken Fingerabdrücke auf dem Gehäuse sieht.Also für Putzteufel sicherlich ein Traum,aber für den täglichen Gebrauch nicht so optimal.
    Irgendwelche Gratissoftware wie Backup Software oder ähnliches ist leider nicht auf der Platte gewesen oder als CD beigelegt.Naja für den Preis ist das aber auch ok so.
    Fazit:
    Ich bin sehr zufrieden und würde mir diese Platte jederzeit wieder kaufen!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Externe Festplatten

Datenblatt zu Medion Akoya E82711 (MD 90153)

Leistung & Speicherplatz
Kapazität
Speicherplatz 320 GB
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) k.A.
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) k.A.
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB 4.0 k.A.
USB-Anschluss
USB-A k.A.
USB-C k.A.
Micro-USB k.A.
Weitere Schnittstellen
WLAN k.A.
Speicherkartenleser k.A.
Thunderbolt k.A.
Stromversorgung
Strom per Netzteil k.A.
Strom per USB-Anschluss k.A.
Akkubetrieb k.A.
Robustheit & Garantie
Robustheit
Wasserdicht k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Weitere Daten
Bauform 2,5"

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf