ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.01.2023

Nichts für Luxus­la­gen, aber für den Preis passa­bel

Passt das Erling zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Meblini Bett, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Meblini Erling

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und
  • MEBLINI Boxspringbett mit Bettkasten - Gepolstert Doppelbett mit Matratze und

Kundenmeinungen (11) zu Meblini Erling

4,6 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (82%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Nichts für Luxus­la­gen, aber für den Preis passa­bel

Stärken

Schwächen

Das Erling von Meblini ist geradezu lächerlich günstig, für eine der großen 180x200cm-Varianten nimmt man nur rund 700 Euro in die Hand. Sucht man nach Gründen, wird man fündig: Das Bett bietet nur ein einziges Netz aus Stahlfedern. Die sonst für ein Boxspringbett typische zweite, darüberliegende Matratze fehlt. Leute mit Sinn Luxuslagen dürften hier nicht auf ihre Kosten kommen – und auch nicht die Schweren, Breitschultrigen und Hüftkräftigen. Warum? Weil keine Taschenfedern verbaut sind, die nur im Umfeld des Auflagedrucks nachgeben und die Wirbelsäule in einer geraden Position halten. Mit seinen flächig-nachschwingenden Bonellfedern in der unteren Box ist es kein Musterbeispiel für Ergonomie. Doch bleiben wir fair. Für den Preis ist das Bett eine Wucht: gut verarbeitet, mit bequemer Einstiegshöhe von 57 cm inklusive Topper, mit einem gepolsterten Kopfteil im Lieferpaket und zwei seitlich zu öffnenden Bettkästen, die Stauraum für alles Mögliche bieten. Sie sparen sich obendrein einen Lattenrost. Tests und Erfahrungsberichte fehlen noch, doch unter dem Aspekt ergonomisches Liegen angelt sich das Erling sicherlich keinen Respekt. Wer etwas für Luxuslagen will, müsste allerdings etwa das Vierfache investieren.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Meblini Erling

Allgemeine Informationen
Typ Boxspringbett
Nachhaltigkeit
Aus nachwachsendem Anbau k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf