Bilder zu Gitzo Traveler Kit GT1555T (mit Kopf GH1382TQD)

Gitzo Traveler Kit GT1555T (mit Kopf GH1382TQD) Test

  • 1 Test
  • 94 Meinungen

  • Drei­bein­sta­tiv
  • 1420 g

Gut

1,6

Viel­sei­ti­ges Rei­se­sta­tiv für anspruchs­volle Nut­zer

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (83,3 von 100 Punkten) 4 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 5 von 5


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

94 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
58 (62%)
4 Sterne
22 (23%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
9 (10%)

4,2 Sterne

94 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­ti­ges Rei­se­sta­tiv für anspruchs­volle Nut­zer

Stärken

Schwächen

Dank seiner Konstruktion mit 5 Beinsegmenten fällt das Packmaß des Gitzo Traveler Kit GT1555T mit gerade einmal 35,5 Zentimetern sehr kompakt aus. Es bietet laut den Testern des Fachmagazins "FOTOTEST" eine sehr gute Stabilität, kommt allerdings bauartbedingt nicht ganz an die hervorragenden Werte des Schwestermodells Traveler Kit GT1545T heran. Mit seinem Eigengewicht von unter 1,5 Kilogramm macht sich das Stativ nur moderat in Ihrem Reisegepäck bemerkbar. Die maximale Arbeitshöhe liegt gemessen mit Kugelkopf bei 148,5 Zentimetern und sollte für zahlreiche Aufnahmesituationen ausreichen. Gleiches gilt für die maximale Traglast von 10 Kilogramm, die auch das Arbeiten mit größeren Spiegelreflexkameras ermöglicht.

von Andreas K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.