Gut

2,3

Befriedigend (3,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.05.2022

Kom­pak­ter Stu­dio­mo­ni­tor mit Schwä­chen beim Tief­gang

Passt der BX3 BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum M-Audio Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

M-Audio BX3 BT im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (1 von 3 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Pro: gute Verarbeitungsqualität; kleine Abmessungen; üppig ausgestattet (u.a. Bluetooth).
    Contra: fehlende aptX-Unterstützung; Latenz; relativ schwache Bässe; Klangqualitätsverluste bei hoher Lautstärke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu M-Audio BX3 BT

zu M-Audio BX3 BT

  • "M-Audio BX3BT; Multimedia Referenzmonitore mit Bluetooth; Hochtöner: 1"" (25,
  • M-Audio BX3BT 3,5" Studio-Monitore mit Bluetooth High-
  • M-Audio BX3 (Paar) 244754
  • M-Audio BX3BT (Paar) 245479
  • M-Audio BX3BT Studio Monitore
  • M-Audio BX3BT (Aktiv)
  • M-Audio BX3BT 3,5" Studio-Monitore mit Bluetooth High-
  • M-Audio BX3BT 3,5" Studio-Monitore mit Bluetooth High-

Kundenmeinungen (2.289) zu M-Audio BX3 BT

4,4 Sterne

2.289 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1551 (68%)
4 Sterne
393 (17%)
3 Sterne
138 (6%)
2 Sterne
69 (3%)
1 Stern
138 (6%)

4,4 Sterne

2.289 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter Stu­dio­mo­ni­tor mit Schwä­chen beim Tief­gang

Passt der BX3 BT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum M-Audio Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Studiomonitore M-Audio BX3 BT können als direkte Nachfolger der BX3 gelten, wurden jedoch um ein Bluetooth-Modul ergänzt. Sie sind die etwas kleinere Variante der M-Audio BX4 BT. Beide unterstützen den aptX-Modus jedoch nicht, was bedeutet, dass Sie kabellos kein hochaufgelöstes Audiomaterial transportieren können. Das System ist teilaktiv, das heißt, eine aktive Box wird mit einem mitgelieferten Kabel mit der passiven verbunden.

Eingänge liegen in Form von Cinch (unsymmetrisch) und Klinke (symmetrisch) vor. Der Test von Amazona moniert an den kleinen BX3 BT die schwächelnde Basswiedergabe, die Sie auch durch den rückseitigen Equalizer nicht korrigieren können. Zudem treten bei größerer Lautstärke unschöne Strömungsgeräusche auf. Die Bluetooth-Wiedergabe gelingt zudem nicht ohne spürbare Latenz.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu M-Audio BX3 BT

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 140 x 145 x 208 mm
Leistung (RMS) 50 W
Gewicht 3,35 kg
Frequenzbereich 80 Hz - 22 kHz

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf