-
- Erschienen: Juli 2017
- Details zum Test
Note:2,3
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Spaßiger, gehaltvoller Spielesound; Preis-Leistung.
Minus: Zu viel Bass, keine Regelung für den Subwoofer.“
Typ: | 2.1-Abhöranlage |
---|---|
Monitor-Technik: | Aktiv |
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Spaßiger, gehaltvoller Spielesound; Preis-Leistung.
Minus: Zu viel Bass, keine Regelung für den Subwoofer.“
„... Gefallen kann vor allem der Subwoofer, die Mitten sind leider etwas unsauber. Der Höhenbereich geht bei nicht zu naher Aufstellung zur Abhörposition ok, ansonsten wird dieser schnell anstrengend. Das reicht fürs Musikhören aus, fürs Mixen und den Einsatz im Projektstudio ist das leider zu ungenau. Der Preis von 199,- Euro geht in Ordnung. ...“
Durchschnitt aus 1.642 Meinungen in 1 Quelle
1.642 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | 2.1-Abhöranlage |
Monitor-Technik | Aktiv |
Bauweise | Bassreflex |
Leistung (RMS) | 115 W |
Wege | 2 |
Frequenzbereich | 36 Hz - 20 kHz |
Weiterführende Informationen zum Thema M-Audio AV 32.1 können Sie direkt beim Hersteller unter m-audio.de finden.
PC Games Hardware - Wie schon erwähnt, die Satelliten des M-Audio AV32.1 sind auch als AV32 ohne Subwoofer erhältlich, in dem Fall ist eine Verstärkereinheit in der linken Box integriert. Beim AV32.1 sitzt das Aktivmodul im Subwoofer. Dieses speist den nach dem Downfire-Prinzip arbeitenden Subwoofer mit 70 Watt, für die beiden Satelliten stehen insgesamt 45 Watt zur Verfügung. Angeschlossen wird das AV32.1 wie von PC-Lautsprechern gewohnt mit einem rotweißen Cinch-Kabel (RCA) oder mit 6,3-mm-TRS-Klinke. …weiterlesen