Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion

Web­cam mit Gla­s­ob­jek­tiv für 40 Euro

c500Für mitunter nur 40 Euro oder knapp darüber ist die neue C500 von Logitech bereits lieferbar – ein beachtenswerter Preis, ist in die Webcam doch immerhin ein Glasobjektiv eingebaut, das eine gute Bildqualität verspricht. Und auch die Erfahrungsberichte im Netz scheinen fast durch die Bank diesen Eindruck zu bestätigen. Negative Rückmeldungen sind eigentlich kaum zu finden.

Die Auflösung der C500 liegt bei 1,3 Megapixel, Standfotos wiederum können mit bis zu fünf Megapixeln gemacht werden. Die Videoaufnahme erfolgt im VGA-Modus, also mit 640 x 490 Pixel, bei einer maximalen Bildwiederholungsrate von 30 Frames pro Sekunde – ein Standard für die gängigen Messenger-Systeme. Komfortfeatures wie die automatische Helligkeitsanpassung sowie die Tonverbesserungen – Hintergrundgeräusche werden ausgefiltert – finden ebenfalls größtenteils den Zuspruch der Benutzer.

Wer demnach ein bisschen mehr Bildqualität und Komfort als bei einer Billigkamera für 20 Euro haben möchte, liegt bei der Logitech C600 sicherlich nicht falsch. Dabei läuft die Webcam auch unter Mac ohne Probleme.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Logitech VC Logitech MX Brio Ultra HD 4K Webcam Grau 960-001554

Kundenmeinungen (162) zu Logitech Webcam C500

4,1 Sterne

162 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
84 (52%)
4 Sterne
32 (20%)
3 Sterne
27 (17%)
2 Sterne
11 (7%)
1 Stern
8 (5%)

4,1 Sterne

162 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Logitech Webcam C500

Video
Breites Sichtfeld k.A.
Zoom k.A.
Autofokus k.A.
Ausstattung
Besonderheiten
Beleuchtung k.A.
Bewegungssensor k.A.
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Objektiv-Abdeckung k.A.
Unterstützt Gesichtserkennung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf