Bilder zu Logitech Pro Flight X-56 Rhino H.O.T.A.S. System

Produktbild Logitech Pro Flight X-56 Rhino H.O.T.A.S. System
Produktbild Logitech Pro Flight X-56 Rhino H.O.T.A.S. System

Logi­tech Pro Flight X-​56 Rhino H.O.T.A.S. Sys­tem Test

  • 1 Test
  • 2.485 Meinungen

  • Flight­stick-​Set
  • PC

Gut

1,6

Talen­tier­ter Flug­be­glei­ter für den Flight Simu­la­tor

Unser Fazit 23.10.2020
Hochqualitative Flugkontrolle. Erstklassige, intuitive Steuerung für Flugsimulatoren mit hervorragender Verarbeitungsqualität, einstellbarem Widerstand und schneller Reaktionszeit. Verbessertes Spielerlebnis durch stimmungsvolle RGB-Beleuchtung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:1,14

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 6

    „... Egal ob Sie bei Star Citizen ein Raumschiff steuern oder beim neuen MS Flight Simulator Flugzeuge pilotieren, die Reaktion des ergonomischen Sticks ist genauso optimal wie die Möglichkeit, mit dem perfekt in der Hand liegenden und mit sehr gut erreichbaren Knöpfen bestückten Schubregler den Vortrieb zu dosieren. Da trüben Negativpunkte ... den positiven Gesamteindruck nur wenig.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

2.485 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1268 (51%)
4 Sterne
447 (18%)
3 Sterne
273 (11%)
2 Sterne
199 (8%)
1 Stern
298 (12%)

3,9 Sterne

2.485 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Talen­tier­ter Flug­be­glei­ter für den Flight Simu­la­tor

Stärken

Schwächen

Mit der Veröffentlichung des neuesten Microsoft Flight Simulator sind Joysticks wieder sehr gefragt. Logitechs X-56 Rhino zählt zu den teureren Vertretern seiner Art und setzt auf das HOTAS-Konzept. Das steht für "Hands On Throttle And Stick", also die Möglichkeit, die wichtigsten Flugzeug-Steuerungselemente bedienen zu können, ohne die Hand vom Steuerknüppel und dem Schubregler zu entfernen. Zu diesem Zwecke sind hier schön gefertigte und beschriftete Dreh- und Kippschalter um die beiden Steuerelemente herum angeordnet. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und eine stimmungsvolle RGB-Beleuchtung sorgt auch bei wenig Licht für Übersicht. Der Joystick und Schubregler verfügen über einen verstellbaren Widerstand und reagieren sehr schnell auf Bewegungen. Auch in Sachen Ergonomie und Materialqualität lässt sich nichts bemängeln.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Flightstick-Set
Kompatibilität PC
Befestigung Anschraubbar
Beschreibung Stromversorgung über USB, Drehrad, programmierbare Tasten, abnehmbar, LED-Beleuchtung, Widerstand einstellbar, Coolie Hat, modifizierbar, inkl. Schubregler
Im Set enthalten
Separater Schubregler (HOTAS) vorhanden
Pedale k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 945-000059