Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)
Fazit unserer Redaktion 28.11.2017

Lädt zwei Geräte gleich­zei­tig auf – die Halt­bar­keit steht aber in der Kri­tik

Passt die Mobile Power Bank (PA0083) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur LogiLink Powerbank, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen (71) zu LogiLink Mobile Power Bank (PA0083)

4,0 Sterne

71 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
39 (55%)
4 Sterne
15 (21%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
9 (13%)

4,0 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lädt zwei Geräte gleich­zei­tig auf – die Halt­bar­keit steht aber in der Kri­tik

Stärken

Schwächen

Ist die höhere Ausfallrate wirklich ein Problem?

Tatsächlich ist der Anteil an negativen Kundenrezensionen bei diesem Produkt höher als es bei den etablierten Powerbank-Herstellern der Fall ist. Die berichtete Ausfallrate (binnen des ersten Jahres) beläuft sich auf etwa 30 bis 35 Prozent, was auch Käufer größerer Chargen so bestätigen. Die Ausfallrate bei den führenden Herstellern bewegt sich eher bei 3 bis 10 Prozent. Dabei muss aber fairerweise festgehalten werden, dass deren Produkte bei gleicher Stromkapazität schnell 10 Euro teurer sind.

Welche Kapazitäten gibt es und was ändert sich am Gerät damit?

Die LogiLink-Powerbank gibt es in sechs verschiedenen Größen mit schlanken 2.200 mAh bis hin zu starken 20.000 mAh. Ab der 10.000-mAh-Variante wird das Gehäuse spürbar größer und wuchtiger, auch im Vergleich zu Mitbewerbern. Dafür gilt die Powerbank auch als robuster – die Version mit 10.000 mAh ist sogar vor Spritzwasser geschützt und besitzt abgedeckte Anschlüsse. Weitere Änderung ab dieser Größe: Es gibt zwei USB-Ausgänge, so dass zwei Geräte gleichzeitig geladen werden können. Das Besondere an der mittleren Größe mit 12.500 mAh ist lediglich, dass die USB-Ausgänge seitlich liegen, während sie sonst an der Stirnseite positioniert sind.

Schaltet sich die Powerbank automatisch ein und aus?

Wird ein zu ladendes Gerät angeschlossen, aktiviert sich der Ladevorgang automatisch. Ein automatisches Ende erfolgt Nutzerberichten zufolge nicht – es wird solange weiter geladen, bis das angeschlossene Geräte wieder abgezogen wird.

Weshalb ist der längere Stecker von Vorteil?

Viele Anwender nutzen ihre Smartphones in Schutzhüllen, weshalb der Zugang zum USB-Port stets ein Stück tiefer liegt als normalerweise. Bei einem zu engen Zuschnitt der Hülle kann es daher passieren, dass der Stecker nicht richtig im Port verankert wird – der Kontakt also immer wieder abreißt. Der längere Steckerzapfen bei dieser Powerbank erlaubt das sichere Verankern selbst bei einer sonst störenden Schutzhülle.

von Janko

Passende Bestenliste

Datenblatt zu LogiLink Mobile Power Bank (PA0083)

Ladeslots 2
Features
  • Ladezustandsanzeige
  • LED-Lampe
Kapazität 12500 mAh
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PA0083

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf