Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Kost­spie­li­ges Schmieröl

Der Name dieses Öls kann falsche Erwartungen wecken. Es ist nämlich kein Longlife-Öl, das für verlängerte Wartungsintervalle eingesetzt werden darf. Statt dessen liegt der Schwerpunkt nach Angaben des Herstellers auf dem Kraftstoff-Einsparpotenzial. Freigaben einzelner Fahrzeug-Hersteller liegen leider nicht vor.

Dünn ausgelegt

Zur Habenseite des Synthoil Longtime zählt sicherlich, dass es sich um ein Vollsynthetik-Öl handelt. Solche Schmierstoffe gelten als besonders langzeitstabil und unempfindlich gegen hohe Temperaturen. Ihre Produktion ist aufwändig, was sie teurer macht und mittlerweile zur Ausnahme auf dem Motoröl-Markt hat werden lassen. Im kalten Zustand ordnet sich das Produkt in die Gruppe der 0W-Öle ein, die bei niedrigen Temperaturen weniger eindicken. Dies sorgt für eine relativ schnelle Durchölung beim Kaltstart. Im heißen Motor wird das Öl als 30er zwar eher dünn, sollte aber aufgrund der vollsynthetischen Basisöle bis zum nächsten Ölwechsel nicht wesentlich weiter ausdünnen. Ein Schmierfilmabriss dürfte daher in Motoren, die für 30er-Öl zugelassen sind, nicht vorkommen, und solche Fälle sind in einschlägigen Internet-Foren auch nicht vermeldet.

Im Vergleich zu teuer

Negativ anzumerken ist aber, dass das Öl keine namentlichen Freigaben einzelner Kfz-Hersteller vorweisen kann, im Gegensatz zu den meisten Konkurrenzprodukten. Lediglich die Erfüllung der eher anspruchslosen und allgemeinen europöischen Norm ACEA A3-04/B4-04 für Benziner und Turbodiesel ist verzeichnet. Vom Leistungsniveau wird es von Liqui Moly auch für Motoren empfohlen, die ein Öl mit der Mercedes-Freigabe 229.3 oder der VW-Norm 502.00 benötigen. Öle auf diesem Level sind allerdings schon für viel weniger Geld zu haben, etwa das I.G.A.T. Top Speed 5W-40. Und auch bei der Kraftstoffeinsparung kann das Synthoil Longtime nicht wirklich punkten. Mit einem „dünnen“ Motorenöl lassen sich zwar um die zwei Prozent einsparen, aber in dieser Disziplin sind Öle, die eine namentliche 229.5-Freigabe von Mercedes vorweisen können, einem Öl, das ohne die schlechtere 229.3-Freigabe auskommen muss, eindeutig vorzuziehen. Exemplarisch steht das Pennasol Hightec 0W-40 für die bessere Wahl. Nach maximal 15.000 Kilometern sollte man das Liqui-Moly-Öl wechseln, wie es in der VW-Benziner Norm 502.00 vorgesehen ist. Fünf Liter sind für rund 40 EUR erhältlich (Amazon) – ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das man nur als problematisch bezeichnen kann.

von Hendrik

zu Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30, 5 Liter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • LIQUI MOLY Synthoil Longtime 0W-30 | 5 L | vollsynthetisches Motoröl | Art.-
  • LIQUI MOLY Synthoil Longtime 0W-30 | 5 L | vollsynthetisches Motoröl | Art.-
  • Motoröl LIQUI MOLY 1172 Synthoil Longlife 0W-30 vollsyn. Leichtlauf 5 Liter
  • LIQUI MOLY Synthoil Longtime 0W-30 | 5 L | vollsynthetisches Motoröl | Art.-
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (144) zu Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30, 5 Liter

4,6 Sterne

144 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
114 (79%)
4 Sterne
20 (14%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
4 (3%)

4,6 Sterne

144 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Liqui Moly Synthoil Longtime 0W-30, 5 Liter

Viskositätsklasse 0W-30
Herstellerfreigabe ACEA A3-04/B4-04

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf