Gut

2,4

keine Tests
Testalarm

Gut (2,4)

Einschätzung unserer Redaktion

Flüs­ter­lei­ser Luftrei­ni­ger für mit­tel­große Räume

Stärken

  1. extrem leises Betriebsgeräusch
  2. waschbarer Filter
  3. lange elektrische Zuleitung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Luftreiniger von Lightair erbringt seine Reinigungsleistung nach dem Prinzip der Ionisation. Massenhaft freigesetzte Elektronen sollen sich an die Schmutz- und Geruchspartikel anlagern und für eine negative Aufladung sorgen. Der positiv aufgeladene Filter oder Schmutzfänger soll dann die negativ geladenen Schmutzpartikel anziehen. Der Schmutzfänger können Sie bei Bedarf unter fließendem Wasser reinigen. Ein kleines, aber keineswegs unwichtiges Produktdetail, das von vielen Herstellern elektrischer Kleingeräte häufig sträflich vernachlässigt wird, ist die Länge der elektrischen Zuleitung. Dank der 2,8 Meter langen Leitung sind Sie beim Aufstellen des Lightair flexibel. Bei einem Betriebsgeräusch von gerade einmal 5 Dezibel werden Sie das Gerät akustisch kaum wahrnehmen.

von Andreas S.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LightAir Luftreiniger CellFlow mini 100, für 20 m² Räume,

Kundenmeinungen (51) zu Lightair IonFlow 500

3,6 Sterne

51 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (47%)
4 Sterne
5 (10%)
3 Sterne
7 (14%)
2 Sterne
8 (16%)
1 Stern
7 (14%)

3,6 Sterne

51 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Lightair IonFlow 500

max. Raumgröße

60

Das Gerät kann in großen Räu­men ein­ge­setzt wer­den. Durch­schnitt­li­che Modelle schaf­fen 42 m².

Geräuschpegel

21 dB

Das Gerät ist sehr leise, die Laut­stärke liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 50 dB.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Luftrei­ni­ger 2 Jahre am Markt.

Allgemeine Informationen
max. Raumgröße 60 m²
Leistungsaufnahme 5 W
Geräuschpegel 21 dB
Anwendung & Optionen
Luftbefeuchtung k.A.
Luftionisation vorhanden
Raumbeduftung k.A.
Feinstaub k.A.
Hausstaub k.A.
Gerüche / Gase k.A.
Formaldehyd k.A.
Virushaltige Aerosole k.A.
Pollen k.A.
Tabakrauch k.A.
Milben k.A.
Bakterien k.A.
Schimmelpilze k.A.
Tierhaare k.A.
Filter
ULPA k.A.
Aktivkohlefilter k.A.
Vorfilter k.A.
UV-Lampe k.A.
Kältkatalysator k.A.
Ausstattung & Steuerung
Automatikfunktion k.A.
Kühlfunktion k.A.
Heizfunktion k.A.
Turbo-Modus k.A.
Sleep-Modus k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Fernbedienung k.A.
App-Bedienung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Timer k.A.
Beleuchtung k.A.
PM2,5-Sensor k.A.
Rollen k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Aus nachhaltigem Anbau k.A.
Kein Filterverbrauch k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LAIFST

Weiterführende Informationen zum Thema Lightair Lightst Ion Flow 500 können Sie direkt beim Hersteller unter lightair.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf