Bilder zu Lidl / Primadonna Natives Olivenöl Extra

Lidl / Pri­ma­donna Nati­ves Oli­venöl Extra Test

  • 11 Tests
  • Oli­venöl
  • Kalt­ge­press­tes Öl

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,2)

    19 Produkte im Test

    Sensorisches Urteil (60%): „gut“ (2,1);
    Chemische Qualität (10%): „gut“ (1,6);
    Schadstoffe (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“ (1,6);
    Deklaration (15%): „gut“ (2,1).

  • „befriedigend“ (3,0)

    23 Produkte im Test

    Schmeckt reif und fruchtig, moderat bitter und moderat scharf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „mangelhaft“

    19 Produkte im Test

    Inhaltsstoffe und Sensorik: „mangelhaft“;
    Weitere Mängel: „gut“.

  • „durchschnittlich“ (54%)

    Platz 9 von 18

    „Grünreif mittelfruchtig, wenig bitter, leicht scharf, ausgewogen.“

  • „gut“ (2,3)

    27 Produkte im Test

    Sensorische Qualität (60%): „gut“ (2,2);
    Chemische Qualität (10%): „gut“ (1,7);
    Schadstoffe (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“ (1,6);
    Deklaration (15%): „gut“ (2,5).

  • „befriedigend“ (2,6)

    28 Produkte im Test

    „Mittelmäßiges Öl. Sehr preisgünstig.“

    Sensorische Qualität (65%): ​„befriedigend“​ (2,8);
    Chemische Qualität ​(10%):​ „gut“​ (2,0);​
    Schadstoffe (10%): ​„befriedigend“​ (2,7);​
    Verpackung (5%):​ „​gut“​ (1,9);
    Diskrepanz zwischen Herkunftsangabe und Laboranalyse (0%):​ Die Herkunft von Ölmischungen aus mehreren Ländern ist im Labor nicht überprüfbar;
    Deklaration (10%):​ „​gut“​ (2,0).

  • „ungenügend“

    20 Produkte im Test

    Das Olivenöl der Lidl-Eigenmarke enttäuscht nicht nur geschmacklich. Es schmeckt und riecht eher unharmonisch und erreicht damit nur ein „ausreichendes“ Ergebnis. Darüber hinaus ist es erheblich mit problematischen Mineralölverbindungen belastet (MOSH/POSH/MOAH).

    Reaktion des Herstellers auf das Testergebnis: Das Primadonna-Olivenöl mit der Charge L0248E wird nicht mehr verkauft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „befriedigend“ (3,0)

    27 Produkte im Test

    Sensorische Qualität (65%): ​„befriedigend“​ (3,4);​
    Chemische Qualität ​(10%):​ „gut“​ (2,1);​
    Schadstoffe (10%): ​„gut“​ (2,3);​
    Verpackung (5%):​ „​gut“​ (1,7);
    Diskrepanz zwischen Herkunftsangabe und Laboranalyse (0%):​ Nein;
    Deklaration (10%):​ „​gut“​ (2,2).

  • „befriedigend“ (2,9)

    24 Produkte im Test

    Sensorische Qualität (65%): „befriedigend“ (3,0);
    Chemische Qualität (10%): „gut“ (2,5);
    Schadstoffe (10%): „befriedigend“ (2,6);
    Verpackung (5%): „gut“ (2,0);
    Deklaration (10%): „befriedigend“ (3,3).

  • „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 4 von 15

    Kennzeichnung (10%): „sehr gut“;
    Sensorik (60%): „befriedigend“;
    Chemie (30%): „durchschnittlich“.

  • „befriedigend“ (2,9)

    19 Produkte im Test

    Auf durchschnittlichem Niveau bewegt sich das native Olivenöl aus dem Lidl-Sortiment. Es ist nur ein leichtes Aroma festzustellen und der Geschmack ist relativ mild mit einer nur geringen Schärfe. In der Aufbereitung wurden chemisch bereits leichte oxidative Änderungen vorgenommen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 2/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Olivenöl
Art Kaltgepresstes Öl
Verpackung Glasflasche
Bioprodukt fehlt
Herkunft laut Deklaration Spanien
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonend k.A.
Fairer Handel k.A.
Faire Arbeitsbedingungen k.A.
Schadstoffarme Erzeugung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / Primadonna Natives Olivenöl Extra können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin