ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Mul­ti­funk­tio­na­les Gerät für Gar­ten und Grill

Stärken

  1. Unkrautvernichtung ohne Chemie
  2. Kann auch erwärmen, verformen und ablösen
  3. Als Grillanzünder einsetzbar
  4. Umfangreiches Düsenzubehör

Schwächen

  1. Zum Unkraut vernichten nur bedingt geeignet

Dieses Heißluftgebläse können Sie multifunktional einsetzen. Nicht nur, dass Sie damit in Haus und Garten alte Farbe ablösen oder verschiedene Materialien erwärmen und verformen können - dank des mitgelieferten Verlängerungsstiels ist das Gerät im Nu als wirksamer Unkrautvernichter allein durch Verbrennen und ganz ohne Chemikalien einsetzbar. Ein 2.000 Watt starker Motor sorgt für die Hitzeentwicklung, einstellen können Sie drei verschiedene Temperaturstufen. Nach getaner Arbeit dient das Heißluftgebläse sogar als Anzünder Ihrer Grillkohle. Je nach Anwendung wählen Sie zwischen den beigefügten Aufsätzen: Kegeldüse, Spachteldüse, Flächendüse, Reduzierdüse und Grilldüse.

Die bisherigen Nutzer:innen äußern sich recht positiv über das Gerät und loben das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der verstellbare Griff des Heißluftgebläses kann bei vielen Anwendungen punkten. Zum Unkraut verbrennen empfiehlt sich jedoch die höchste Stufe und selbst da sollten Sie viel Zeit dafür einplanen. Für wenig Unkraut ist es in Ordnung; bei größeren Flächen eher ungeeignet, da es zu wenig Leistung bietet. Grillkohle anzünden klappt damit aber ohne Probleme.

von

Katrin Werner

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu Lidl / Parkside PLHLG 2000

  • PARKSIDE® Langstiel-Heißluftgebläse/ -Unkrautvernichter »PLHLG 2000 C2«,

Datenblatt zu Lidl / Parkside PLHLG 2000

Typ Unkrautbrenner
Weitere Produktinformationen: Leistung: 2000 W
3 Temperaturstufen: 100/350/650 °C
Luftstrom: 500 l/min
drehbare Gebläseeinheit

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf