Bilder zu Lidl / Garmin Drive 5 Pro

Lidl / Gar­min Drive 5 Pro Test

  • 1 Test
  • 2 Meinungen

  • 5 Zoll
  • Live-​Ver­kehrs­in­fos per Smart­phone
  • Auto-​Navi

ohne Endnote

Ganz schön viel Navi für klei­nes Geld

Unser Fazit 18.09.2019
Preis-Leistungs-Sieger. Günstiges Navigationsgerät mit umfangreicher Ausstattung und zuverlässiger Leistung. Ideal für Sparfüchse, die auf einige Komfortfunktionen verzichten können. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Stärken: hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis; Einsteiger-Navi für viele und komplexe Routenfunktionen (z.B. automatische Routenoptimierung); großer Funktionsumfang (z.B. Live-Traffic, Photo-Real Directions); Kartenabdeckung von 46 Ländern; lebenslange Updates.
    Schwächen: keine aktive Halterung; keine Updates über WLAN; keine Sprachsteuerung; kein hochauflösendes Multitouch-Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

1,0 Stern

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (100%)
  • 01.11.2020 von GmN

    Garmin Drive5

    • Nachteile: Lesbarkeit der Anzeige
    Das Gerät ist vom Leistungsumfang und den Navigationsfunktionen gut.
    Leider hat man beim Entwurf der Oberfläche vergessen, dass das Gerät während der Fahrt benutzt wird.
    Die Kontraste der Anzeige sind mehr für Schönheit als auf Lesbarkeit ausgelegt.
    Am besten sind noch die Italia-Karte für den Tagmodus und die Garminkarte für die Nacht.
    Besonders in der oberen Leiste so blass, dass ein Ablesen mit einem Blick fast nicht möglich ist, zumal die Schrift viel zu klein ist. Im Stand an der Ampel geht es zur Not, aber für einen schnellen Blick während er Fahrt völlig ungeeignet.
    Antworten
  • 28.09.2019 von Urmel1961

    Tolles Navi, wenn es funktionieren würde; aber leider gleich defekt

    • Vorteile: tolles Display, detaillierte Straßenführung
    • Nachteile: die Entfernung zum Zielort wird nicht angegeben
    Solange es funktioniert hat, war ich mit dem Navi sehr zufrieden. Allerdings hielt es nur ein paar Tage. Zuerst schaltete es sich aus unerklärlichen Gründen (die Stromzufuhr war intakt) immer wieder aus und dann ließ es sich gar nicht mehr einschalten. Bei anderen Bewertungsportalen habe ich mittlerweile gesehen, dass dieser Defekt bei Garmin wohl kein Einzelfall ist. Zumindest die Rückgabe über LIDL funktionierte reibungslos.
    Antworten

Unser Fazit

Ganz schön viel Navi für klei­nes Geld

Stärken

Schwächen

Das Drive 5 Pro bringt alles mit, was es zur Kernaufgabe Navigation braucht.

Eigentlich sind die oben aufgeführten Nachteile keine: Mit knapp 100 Euro bietet Lidl mit der Sonderedition Garmin Drive 5 Pro ein wirklich umfangreich ausgestattetes Navigationsgerät an, das mit dem Kartensatz Europa, jahrelangen kostenlosen Updates und modernster Straßen-Navigationssoftware alles an Bord hat, was es braucht, um Sie gut und zuverlässig an Ihr gewünschtes Ziel zu bringen.

Die Kollegen des Online-Fachmagazins Pocketnavigation.de haben zum Garmin Drive 5 Pro ein Video erstellt, das Ihnen die integrierten Funktionen vorstellt:

Live-Verkehrsmeldungen via Smartphone


Wenn Sie ein Smartphone koppeln, dann können Sie per SmartLink noch zahlreiche, detaillierteste Informationen etwa zu Verkehrsstörungen, aber auch Sonder- und Reisezielen (POI) und vielem mehr auf das Display holen. Okay, es hat keine Aktivhalterung, kein WiFi und keine Sprachsteuerung und als Freisprecheinrichtung taugt es auch nicht. Ohne Smartphone gibt es nur die Verkehrsmeldungen aus den traditionellen TMC-Verkehrskanälen. Dafür wird es aber zu einem Preis angeboten, der in Relation zu der integrierten Technik und dem angeboteten Funktionsumfang, was das eigentliche Fahren und Navigieren betrifft, seinesgleichen sucht. Ein Beispiel: Das DriveSmart 50 LMT vom gleichen Hersteller Garmin hat das alles, kostet dann aber eben auch gleich mal rund 80 Euro mehr.

von Werner

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Kürzeste Route vorhanden
Schnellste Route vorhanden
Sprachansage Route vorhanden
Vermeidung bestimmter Strecken vorhanden
Typ
Auto-Navi vorhanden
Motorrad-Navi k.A.
LKW/Bus/Wohnmobil-Navi k.A.
Gerätedaten
Displaygröße 5 Zoll
Größe interner Speicher 16 GB
Gerätegröße
Breite 14 cm
Höhe 8,5 cm
Tiefe 2,1 cm
Schnittstellen
WLAN k.A.
Mobilfunk k.A.
Bluetooth vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Ausstattung
Freisprecheinrichtung k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Kartensätze
Kartensatz Gesamteuropa vorhanden
Kostenlose Kartenupdates vorhanden
Verkehrsinformationen
TMC vorhanden
TMC Pro k.A.
Live-Verkehrsinfos integriert k.A.
Live-Verkehrsinfos per Smartphone vorhanden
Live-Verkehrsinfos per Digitalradio k.A.
Assistenzfunktionen
Fahrspurassistent vorhanden
Kreuzungsansicht vorhanden
Geschwindigkeitswarner vorhanden
Weitere Produktinformationen: Kompatibel mit Garmin BC 30 Rückfahrkamera.

Aktu­ell beliebte Navi­ga­ti­ons­ge­räte

Aus unse­rem Maga­zin