LG Electronics Korea hat ein TV-Gerät vorgestellt, das mit modernen Flachbildschirmen herzlich wenig zu tun hat: Der 14SR1EB aus der Serie 1 erinnert an einen Röhrenfernseher aus der Mitte des letzten Jahrhunderts – übrigens nicht nur optisch. Ob das Liebhaberstück auf den europäischen Markt kommt, ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Die Bezeichnung „Liebhaberstück“ wird dem 14SR1EB durchaus gerecht, denn LG Electronics setzt nicht nur beim Design, sondern auch bei der verbauten Technik auf längst Vergangenes: Die Bilder kommen von einer Kathodenstrahlröhre (CRT) und flimmern mit einem Seitenverhältnis von 4:3 über den Schirm. Eben jener misst knapp 36 Zentimeter (14 Zoll) in der Diagonale und präsentiert die Inhalte wahlweise in Farbe, in Schwarzweiß oder in Sepia. So ganz ohne moderne Technik scheint es trotzdem nicht zu gehen, denn mit an Bord sind ein Digitaltuner samt passender Antenne sowie ein Composite-Video-Eingang für den Anschluss einer Spielekonsole. Und wer den Fernseher nicht über die beiden Drehknöpfe für Senderwahl und Lautstärke bedienen will, der greift zur mitgelieferten Fernbedienung. Der 14SR1EB kann auf der Anrichte platziert werden, wahlweise montiert man die im Lieferumfang befindlichen Standfüße. Übrigens wird das Gerät auch in einer dunkelbraunen Ausführung (14SR1DB) angeboten .
In der richtigen Umgebung – vielleicht auf einem Flokati im Schlafzimmer – entfaltet der neue, alte LG Electronics seinen ganzen Charme. Bleibt abzuwarten, ob der Hersteller den 14SR1EB auch hierzulande auf den Markt bringt. In Korea schlägt der Retro-Schick mit 249000 Won zu Buche, umgerechnet sind das 154 Euro.
28.01.2010