-
- Erschienen: Juni 2017
- Details zum Test
Note:2,17
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Guter Wirkungsgrad.
Minus: Zu kurze Garantie für diese Preisklasse.“
Leistung: | 650 W |
---|---|
Formfaktor: | ATX |
Kühlung: | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat: | 80 PLUS Gold |
Kabelmanagement: | Teilmodular |
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Guter Wirkungsgrad.
Minus: Zu kurze Garantie für diese Preisklasse.“
Durchschnitt aus 14 Meinungen in 1 Quelle
14 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Leistung | 650 W |
Typ | Internes Netzteil |
Formfaktor | ATX |
Enthaltenes Zubehör |
|
Kühlung | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat | 80 PLUS Gold |
Kabelmanagement | Teilmodular |
Schnittstellen | 1x 20/24-Pin, 1x 4/8-Pin ATX12V, 4x 6/8-Pin PCIe, 6x SATA, 4x IDE, 1x Floppy |
PC Games Hardware - Hier wären höhere Betriebstemperaturen von 105 °C statt 85 °C eventuell von Vorteil gewesen. Das Netzteil produziert bis zu einer Last von 80 Prozent eine akzeptable Geräuschkulisse von 0,6 Sone und ist erst unter Volllast mit 4 Sone deutlich zu hören. LC-Power gibt ihrem 650-Watt-Goldjungen nur drei Jahre Garantie, obwohl die Verarbeitungsqualität an sich keine Wünsche - außer den angesprochenen - offen lässt und sogar über eine löbliche semimodulare Kabelausstattung verfügt. …weiterlesen