Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Einschätzung unserer Redaktion

Kämpft gegen das Fett-​Image – über­aus erfolg­reich

Öle sind uns inzwischen wertvolle Begleiter in der täglichen Körperpflege geworden. Sie kommen bei der Hautreinigung Erwachsener oder in der Babypflege zum Einsatz und dienen als duftende Massageöle - und wer sehr trockene oder schuppende Haut hat, weiß um die besänftigende Wirkung von Hautölen. In einer elaborierten Form sorgen sie mit ätherischen Essenzen für einen wohltuenden, oft sogar heilenden Effekt. Dass sie sich aber als reichhaltige Tagespflege für normale Haut eignen, ist neu. Bei L'Oréal hat man ein Gesichts-Öl namens Richesse für normale Haut entwickelt, das die Nutzer rundum überzeugt. Ein Selbstversuch kann dem nichts entgegensetzen. Allenfalls ein leichtes Brennen fiel uns auf.

Gepflegtes Hautbild ohne glänzenden Teint

In einem Punkt kann gleich Entwarnung gegeben werden: Das Öl hinterlässt keinen fettigen Film auf der Gesichtshaut und benötigt weder lange Einzieh-Zeiten noch will es auf spezielle Pflegebedürfnisse treffen, um als tägliche Hautpflege zu überzeugen. Es eignet sich für trockene und Mischhaut gleichermaßen, und noch nicht einmal auf fettiger Haut legt es sich wie ein glänzender Schmierfilm. L'Oréal vertreibt es sogar als „Allround-Talent“: auf trockenen Hautpartien spende es Feuchtigkeit und auf normale Haut lege es sich wie eine geschmeidige Tagespflege, dabei produziere es aber keinen glänzenden Teint. Die Haut soll anschließend ebenmäßiger wirken und strahlen, der Duft im Übrigen für Genussmomente sorgen. Auf den ersten Blick ist das ein reines Marketingvokabular, dem man ungern Glauben schenkt - vor allem nicht bei Substanzen, die man im kulinarischen Kontext eher als hartnäckige Verschmutzer von Bratpfannen kennt.

Mischung aus acht verschiedenen Düften

Doch tatsächlich lässt die überwältigende Mehrheit der Nutzerinnen durchscheinen, dass sich das Hautbild mit der Zeit positiv verändere. Lässt man das heikle Faltenthema einmal außen vor, soll sich das Richesse-Öl wenigstens wie ein perfekter Schutz gegen Hautalterung anfühlen und kleinere Fältchen um die Augen optisch zurücktreten lassen. Das Hautbild werde feiner und weicher, jubiliert die Nutzerschaft – man müsse sich weder um weitere Pflege kümmern noch überschüssiges Öl mit Watte abnehmen. Das Beste am Richesse aber ist ganz offensichtlich das Erleben von satter Hauptpflege, ohne in der warmen Jahreszeit unter dem Öl zu schwitzen. Einziger Haken: Die Mischung aus acht ätherischen Ölen trifft nicht jedermanns Geschmack.

In einigen Fällen trübt leichtes Brennen das Hautgefühl

Einige mögen den Duft nach Rosmarin, Lavendel, Kamille, Orangenschale oder Rose, andere stört die Orchestrierung mit Majoran-Duft – etwa mit der Assoziation von würzigem Schweinebraten. Die Duftmischung als solche mutet aber überaus dezent an, wie ein Selbstversuch eines Redaktionsmitgliedes von Testberichte.de belegt. Allenfalls ein leichtes Brennen direkt nach dem Auftragen und speziell um die empfindliche Augenpartie sollte sehr empfindliche Menschen warnen. Das Hautgefühl und die Pflegeeigenschaften sind aber ohne Tadel, und dank der Pipettenlösung gelingt auch das Auftragen tropf- und kleckerfrei. Nur sehr anspruchsvolle Haut mag nach einer Zusatzpflege zur Nacht verlangen, die sich allerdings gut über das Öl legen lässt. Kostenpunkt: 17 Euro (Amazon) je 30 Milliliter.

von Sonja

Kundenmeinungen (118) zu L'Oréal Öl Richesse Gesichts-Öl für normale Haut

4,0 Sterne

118 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
62 (53%)
4 Sterne
20 (17%)
3 Sterne
19 (16%)
2 Sterne
9 (8%)
1 Stern
8 (7%)

4,0 Sterne

118 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf