ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Kymco MXU 700i EX 4x4 CVT LoF (35 kW) [13] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Für weniger als 10.000 Euro gibt’s ein sehr gut ausgestattetes, großes ATV, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gefällt. ... Wer ein Arbeitstier sucht und das ATV auch mal für die große Tour einsetzen will, der wird in Kymcos Schwergewicht sicherlich einen guten Freund finden. Beim sportlichen Einsatz sind schnell Grenzen erreicht. ...“

    • Erschienen: 01.01.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kymcos Schritt hin zu größeren Hubräumen ist richtig und war notwendig, um den Anschluss in der Welt der ATVs nicht zu verlieren. Die gute Reputation und Zuverlässigkeit der bisherigen Kymco ATVs wecken große Erwartungen ... Das Design ist modern und gefällt. Die Motorleistung fällt so aus wie erwartet. Mehr Wumms ... aber ohne wirkliches Aha-Erlebnis. Leider. Dafür ist das ATV einfach zu schwer. Fahrsicherheit, Komfort, mögliche Reisegeschwindigkeit - das alles passt. ...“

    • Erschienen: 12.04.2013 | Ausgabe: Nr. 3 (Juni-August 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kymco musste sich ran halten, um den Anschluss in der neu entdeckten oberen Hubraumklasse nicht zu verlieren ... Dennoch waren die Taiwaner gut beraten, mit einem ausgereiften Fahrzeug den Vorstoß zu wagen. Gut ausgestattet, mit ordentlicher Leistung und einem universell einsetzbaren Fahrwerk ist das MXU 700 ein gelungener Einstand in eine neue Klasse. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kymco MXU 700i EX 4x4 CVT LoF (35 kW) [13]

Datenblatt zu Kymco MXU 700i EX 4x4 CVT LoF (35 kW) [13]

Gewicht 370 kg
Hubraum 695 cm³
Typ ATV
Zylinderanzahl 1
Zulässiges Gesamtgewicht 591 kg
Leistung 35 kW

Weiterführende Informationen zum Thema Kymco MXU 700 EXi 4x4 CVT LoF (35 kW) [13] können Sie direkt beim Hersteller unter kymco.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Siegertyp

OFF ROAD - Der Quadix Buggy ist für uns längst kein Unbekannter mehr. Schon die erste Generation, damals mit 800er-Motor, fand sich bei uns zum Test ein und wurde aufs Härteste erprobt (OFF ROAD Ausgabe 5/2012). Nach wie vor kann das Quadix vor allem mit moderatem Preis bei guter Ausstattung überzeugen: Das Allradmodell des 1100ers kostet schlappe 14 900 Euro und verfügt dann über zuschaltbaren Allradantrieb, Seilwinde und Höherlegung. …weiterlesen

Reich der Mitte

ATV & QUAD Magazin - Wir haben drei typische Vertreter der 700er-Riege zum Test gebeten. Die 700er Arctic Cat fällt im Test-Trio ein wenig aus dem Rahmen: Zum Zeitpunkt des Vergleichs stand nur eine 'lange' TRV zur Verfügung. Kymcos MXU 700 ist das Top-Modell der Taiwanesen. Gut ausgestattet nimmt die stattliche MXU die Challenge an. Dritte im Bunde ist die umfassend überarbeitete Yamaha Grizzly. Die große Bärin gilt in der Branche als Referenz, an der sich die Konkurrenten messen lassen müssen. …weiterlesen

Jetzt mit Injektion

Quadjournal - Schnell machte die Zuverlässigkeit und vor allem die gute Verarbeitung in der Quadszene die Runde. Die "Bienen" aus Taiwan sind zwar keine Sportler im Gelände, zeigen sich aber äußerst robust im Einsatz jeglicher Art. Die neueste Biene: Die Blade 550i mit elektronischer Benzineinspritzung und einem Facelift. Der gleiche Einspritzmotor läuft auch im Modell Target 550i. Antrieb Eigentlich sind es genau "nur" 503 Kubik Hubraum. Daran hat sich auch 2013 nichts geändert. …weiterlesen

Universal

Quad Magazin - Fahrzeug für verschiedene Einsatzzwecke. Das sollen ATVs möglichst sein. Kymcos MXU 700 EXI 4X4 möchte so ein Allradmodell für alle Fälle sein. Wir haben es ausprobiert.Ein Quad befand sich auf dem Prüfstand, erhielt aber keine Endnote. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf