ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Kymco MXU 500 (14,3 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.12.2008 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Schon die kleinste Wiese am Wegesrand bereitet Fahrvergnügen. Legales Off Roaden jedoch dürfte nur für Landwirte, Waldbauern oder Jagdpächter drin sein. Zum Beispiel, um den legendären Weidezaun zu reparieren.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kymco MXU 500 (14,3 kW)

Kundenmeinungen (2) zu Kymco MXU 500 (14,3 kW)

4,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Diehlen

    SUPER QUAD

    • Vorteile: gutes Preis-Leistungsverhältnis, Bequemlichkeit
    • Nachteile: hoher Verbrauch
    • Geeignet für: Stadtverkehr
    Die MXU 500 IRS ist ein guter Wegbegleiter, er macht Spaß, ist zuverlässig und sieht auch noch gut aus (zugegeben letzteres ist geschmackssache) Bei diesem ATV stimmt das Preis- Leistungsverhältnis absolut und ist in dieser Sparte absolut konkurenzlos.
    Antworten
  • von bauerhepf

    Geniales Quad

    • Vorteile: gutes Handling, gutes Preis-Leistungsverhältnis, gut ausleuchtendes Licht, Bequemlichkeit
    Habe meine MXU 500 jetzt seit 2 Jahren und bis sehr zufrieden damit. Kleiner technische Mängel traten Gott sei Dank gleich am Anfang auf und wurden auf Garantie behoben. Auch 2 Überschläge hat sie bisher ohne technischen Schaden überstanden. Zu Empfehlen ist allerdings der Umbau auf LoF da mit den serienmäßigen 19,4 PS nicht allzu viel geht. Mit den 38PS geht es richtig zur Sache und ich habe noch kein Auto gefunden welches den Ampelstart bis 70 km/h schneller schafft;-)
    Antworten

Passende Bestenlisten: Quads

Datenblatt zu Kymco MXU 500 (14,3 kW)

Leistung 14,3 kW

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf