ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 01.02.2023

Volu­mi­nöse Decke mit vega­ner Fül­lung

Passt die Ganzjahresdecke Bio zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur KOMA Schlafgut Bettdecke, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu KOMA Schlafgut Ganzjahresdecke Bio

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • KOMA schlafgut Die Bettdecke 135x200cm (Ganzjahr) aus Kapokfasern, vegan,
  • KOMA schlafgut Die Bettdecke 155x220cm (Ganzjahr) aus Kapokfasern, vegan,
  • KOMA schlafgut Die Bettdecke 200x200cm (Ganzjahr) aus Kapokfasern, vegan,
  • Naturfaserbettdecke, Ganzjahr Kapok Bio Bettdecke Made in Germany,

Kundenmeinungen (4) zu KOMA Schlafgut Ganzjahresdecke Bio

4,1 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,1 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Volu­mi­nöse Decke mit vega­ner Fül­lung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Hersteller KOMA Schlafgut verwendet als Füllmaterial der Bio-Ganzjahresdecke Kapokfasern. Die Fasern des tropischen Kapokbaums ähneln in ihrer Struktur und ihrer Isolationswirkung Daunen. Sie sind aufgrund zahlreicher Hohlräume sehr leicht und speichern die Wärme. Eine natürliche Wachsschicht macht sie unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, zudem sind sie atmungsaktiv. Diese Merkmale dürften für ein angenehmes Schlafklima sorgen: Im Winter wärmt die Decke, im Sommer bietet sie Ihnen dank der feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften kühlen Komfort. Unterstützt wird das durch den Bezug aus Baumwolle: Das Material ist ebenfalls atmungsaktiv. Laut Hersteller sei Kapok aufgrund eines natürlich enthaltenen Bitterstoffs für Milben uninteressant. Wissenschaftlich belegt ist das jedoch nicht. Für Nicht-Allergiker ist die Decke jedenfalls insgesamt empfehlenswert – auch weil der Preis mit rund 170 Euro für das 135x200-Zentimeter-Modell fair ist.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu KOMA Schlafgut Ganzjahresdecke Bio

Allgemeine Informationen
Typ
  • Oberbett
  • Steppdecke
  • Ganzjahresdecke
Sommerdecke fehlt
Winterdecke fehlt
Ganzjahresdecke vorhanden
4-Jahreszeiten-Bettdecke fehlt
Erhältliche Größen
  • 135 x 200 cm
  • 155 x 220 cm
  • 200 x 220 cm
Waschbar 40 °C
Trocknergeeignet fehlt
Hülle & Fülle
Obermaterial Baumwolle
Füllung Kapok
Baumwolle fehlt
Leinen fehlt
Seide fehlt
Plastikkügelchen fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Langlebig k.A.
Vegan k.A.
Nachhaltige Daunengewinnung k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema KOMA Schlafgut Ganzjahresdecke Bio können Sie direkt beim Hersteller unter komaschlafgut.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf