Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cobra S3 Max Eisen im Test der Fachmagazine

  • 32 Punkte

    Platz 3 von 4

    „Zwei Sterne funkeln am Firmament des Cobra S3 Max: Für das beste Ergebnis des gesamten Tests für den Distanzverlust beim Slice, zudem beim Distanzverlust bei Schlägen, die im Heel-Bereich getroffen wurden. Die höchste Spin Rate des Tests lässt den Ball - trotz flachem Abflugwinkel - sich in den Himmel schrauben, was etwas zu Lasten von Länge geht.“

  • ohne Endnote

    „Gold“

    55 Produkte im Test

    „HEISS: Toller Preis. Hier bekommt man ziemlich viel Ausrüstung für wenig Geld.
    KALT: Klar, jeder will mehr Länge. Aber ein PW mit so wenig Loft (43 Grad) ist dann doch ein wenig zu viel des Guten.“

  • 4 von 5 Sternen

    „3. Platz“

    37 Produkte im Test

    „Plus: sehr gute Länge, weniger fette Schläge durch sehr breite Sohle.
    Minus: etwas hartes Feedback.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cobra S3 Max Eisen

Datenblatt zu Cobra S3 Max Eisen

Typ Eisen
Benutzertyp Unisex

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Basics checken

GOLF TIME - Grundlagen: Ein erfolgreicher Schwung fängt mit einem soliden Setup an. Arbeiten an der Basis.Auf einer Seite erläutert Golf Time (5/2013), was man beim Setup und Griff beachten muss, um eine erfolgreiche Schwungtechnik zu entwickeln. …weiterlesen

Hitgear 2

GOLF TIME - WIE WIRD GETESTET? Nach jeweils vorhergehender Justierung schlug jeder, in den Miya Shot Robo V-Schwungroboter mit seinen drei unabhängig voneinander arbeitenden Servomotoren eingespannte Driver, insgesamt 50 Bälle. Davon zehn im Sweetspot mit "square" ausgerichtetem Schlägerblatt, zehn im Sweetspot mit geöf fnetem Schlägerblatt (6°), um Slices zu simulieren, sowie weitere zehn im Sweetspot mit geschlossener Schlagfläche (6°), um wiederum Hooks zu simulieren. …weiterlesen

Totale Kontrolle

GOLF TIME - Von außen nach innen hingegen unterstützt eine ruhigere Rotation des Schlägerblattes 6 Wenn man den Schlag nach links abstellen will, muss der Körper durch den Ball rotieren. Wenn der Körper abstoppt, tendieren die Hände zum "Überschlag" und schließen so das Schlägerblatt. Hier zielt meine Gürtelschnalle links vom Ziel Den Handgelenk-Winkel beibehalten für bessere Schläge Der "Zurückhaltungs"-Schlag ist eine großartige Ergänzung im Schlagarsenal. …weiterlesen

Eisen am Stiel

GOLF TIME - Während eines etwa 45-minütigen Fittings ermittelt der qualifizierte Schlägerexperte diese Parameter und passt so Ihre neuen Eisen Ihrem persönlichen Schwungverhalten an - schönes Spiel! Optimieren Sie Ihr Eisenspiel! enn es darum geht, das Maximum aus dem eigenen Eisenspiel herauszuholen, gibt es ein paar Faktoren, die unbedingt berücksichtigt werden sollten. Vor allem, wenn Sie den Kauf eines neuen Eisensatzes planen. …weiterlesen

Hot List 2013

GOLFMAGAZIN - So verlagern Sie mehr Gewicht auf den vorderen Fuß, was Ihnen dabei hilft, den Tiefpunkt Ihres Schwungbogens nach vorn zu verlagern. Was den Schwung angeht, ist der einzige Weg den Ball hoch starten zu lassen, runter und durch den Ball zu schlagen. Widerstehen Sie der Versuchung den Ball zu löffeln. Noch ein hilfreicher Gedanke: Probieren Sie im Durchschwung - nach dem Impact - Ihre Arme in Richtung des Ziels zu strecken (Foto Mitte), anstatt sie hochzuziehen. HYBRID VS. …weiterlesen

Wochenend & Sonnenschein

Golfrevue - Wenn Weihnachten und Ostern zusammenfallen, sprichwörtlich gesehen, dann ist das gar nichts im Vergleich zu unserem Damen-Schlägertest: Dieser ging heuer mit einem Rundumprogramm samt Kulinarik- & Golf-Event am Attersee einher. Und das am Muttertagswochenende, im Damen-Doppelpack, weil's zu zweit einfach schöner ist!Testumfeld:Im Test befanden sich zwölf Golfschläger-Serien. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf