07.01.2014
Kids Touring KidsTourer L2
Geräumiger Alltagstourer für zwei Kinder
Wer 829 Euro (Amazon) im Budget hat, darf sich auf einen Kinderanhänger für mit einer hohen Haltbarkeitsprognose und alle Transportgelegenheiten freuen: Den Kids Tourer L2 von Kids Touring, der ein bis zwei Kindern ausreichend Platz bietet und mit einem hohen Federungs- und Verarbeitungsniveau aufwartet. Innenraumhöhe, Fußraumtiefe und Materialien entsprechen hohen Anforderungen an einen bequemen und sicheren Kinderanhänger als langjährigen Begleiter.
Wer sich einen Kinderanhänger für jeden Tag wünscht, braucht ein besonders hochwertiges Modell mit einer robusten Konstruktion. Der Kids Tourer L2 besitzt eine stabile, doch leichte Alu-Bodenwanne, einen Rundumschutz sowie einen laut Hersteller stabilen Dopperlrohrrahmen. Das Gewichts-/Zuladungsverhältnis ist ausgezeichnet: Bei gerade mal 14,7 Kilogramm Eigengewicht und einer Maximalbelastung von 80 Kilogramm sollte genügend Spielraum für den Transport älterer Kinder plus Gepäck und Einfkäufe bleiben. Für Letztgenanntes gibt es einen „Kofferraum“ in beachtlicher Größe (67 x 26 x 38 Zentimeter).
Stauraum, Fußraum (55 Zentimeter) und Innenraumbreite (69 Zentimeter) ergeben ein erstaunlich geräumiges Bild, doch vor allem das Innenraumniveau ist erfreulich: Bei 68 Zentimeter ab Bodenwanne bis zum Dach sind sogar Helmfahrer bequem unterwegs, was etwa 5 bis 8 Zentimeter der üblichen Raumhöhen übertrifft. Analog zu den beiden Sitzeinheiten lassen sich zwei einstellbare Fünfpunktgurte finden. Das Interieur wiederum fällt luxuriös aus: Mit einem 7-Millimeter-florigen Teppichboden, stabilisierenden Polstersitzen und nicht gesundheitsschädlichen Materialien – zum Teil mit Unbedenklichkeitsbescheinigung oder dem Label Ökotex-Standard 100.
Doch nicht nur in puncto Komfort kann sich der Kids Tourer L2 sehen lassen – im Übrigen federt eine wartungsfreie Elastomerfederung auch gröbere Stöße ab –, auch das Sicherheitspaket ist satt geschnürt: Mit einem Wimpel, einer LED-Beleuchtung gemäß Straßenverkehrszulassungsordnung, Reflektionsbändern an den Seitenbespannungen und zusätzlichen Reflektoren an den Rädern. Das Verdeck soll nicht nur sonnen-, wind- und moskitogeschützt, sondern auch absolut wasserdicht sein. Für eine solide Verbindung zum Zugfahrrad bürgt eine abschließbare Weberdeichsel nebst Weber-E-Kupplung mit ihrer Kompatibilität für fast alle Rahmenformen. Auch die hoch positiven Kundenbewertungen lassen eine uneingeschränkte Kaufempfehlung zu.
von Sonja
Fachredakteurin im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2012.