ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Zwei­fel­haf­tes Sport­ge­rät

Das Stand-Trampolin des Herstellers ist primär für den sportlichen Erwachsenen konzipiert und soll einer Belastung von bis zu 100 Kilogramm Körpergewicht standhalten. Leider war das bislang nicht bei jedem ausgelieferten Modell der Fall und Käufer berichten immer wieder von gebrochenen Federn nach kurzeitiger Nutzung von wenigen Stunden. Deren Körpergewicht lag durchschnittlich bei 60 Kilogramm und es bleibt nur noch der Schluss, dass die Produktion der Sprungfedern keine durchgängig gute Qualität besitzen kann.

Der Aufbau

Das relativ kleine, runde Trampolin ist für den Gebrauch in Räumen gedacht und kommt beinahe fertig montiert ins Haus. Man muss lediglich die sechs Standfüße einschrauben und das Hüpfvergnügen kann losgehen. Hat man das Pech, dass bei der Lackierung zu viel Farbe verwendet wurde und die Gewinde für die Standfüße zugekleistert sind, ist das Anschrauben ohne Rohrzange unmöglich. Derartige Qualitätsmängel könnten vermieden werden, wenn der Hersteller bessere Kontrollen durchführen würde. Hat man andererseits das Glück, ein sauber gefertigtes Modell zu erwischen, sollte man vor der Benutzung eine rutschfeste Matte unter dem Trampolin platzieren. Die Plastikkappen der Standfüße finden nicht auf jedem glatten Boden einen sicheren Halt.

Trainingsgerät im Wohnzimmer

Durch die recht geringe Gesamthöhe des Trampolins ist eine Unterbringung im Wohnbereich (unter dem Bett oder hinter einer Tür) absolut problemlos und mit einem Handgriff ist das Trainingsgerät einsatzbereit. Im Internet findet man viele verschieden Übungen, die gezielt die Muskulatur und die Gelenke belasten. Die 32 Sprungfedern können zwar je nach Luftfeuchtigkeit für eine knarzende oder quietschende Geräuschkulisse sorgen, was aber nicht sonderlich als störend empfunden wird. Man kann das Trampolin auch für andere Fitnessübungen wie Situps nutzen, da das weiche und rutschfeste Sprungtuch eine ideale Unterlage für den Rücken anbietet.

Glück muss man haben

Eigentlich bürgt der Herstellername für Qualität im Sinne von „Made in Germany“ und liefert hochwertige Sportgeräte. Leider kann man immer wieder Qualitätseinbrüche bei der Fertigung diese Trampolins für rund 40 EUR bei amazon beobachten und man braucht ein wenig Glück beim Kauf, um ein einwandfreies Sportgerät zu ergattern.

von Christian

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Kettler Trampolin 95cm

Typ Fitnesstrampolin
Durchmesser 95 cm
Sprungfläche 78 cm
Maximale Gewichtsbelastung 100 kg
Gewicht 7 kg
Form Rund
Weitere Produktinformationen: Standtrampolin

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf