Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Kaiser Fototechnik StarCluster im Test der Fachmagazine

  • Note:2,06

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 1 von 4

    „Kaisers Star Cluster ist in vielerlei Hinsicht eine flexible und kompakte Lösung. ... Praktisch ist ... die Montage der Diffusor- bzw. Filterscheiben über Magnete an allen vier Ecken der Leuchte. Die Verarbeitungsqualität und Leistung im praktischen Einsatz hinterlässt einen allgemein guten Eindruck.“

    • Erschienen: 03.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    „Das Star Cluster ist ein LED-Panel, das auf dem Blitzschuh befestigt wird. Die 96 LEDs (5600 Kelvin) liefern neutrales Dauerlicht, das mithilfe zweier Filter wärmer oder kälter wird. Die Leistung lässt sich über einen Dimmer recht solide justieren und die Handhabung fällt leicht. Die Haptik könnte aber wertiger sein.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Sie ist klein, leicht und leuchtstark. Mit 600 Lux bei einem Meter Abstand bringt die rund 140 Euro günstige LED-Kameraleuchte aus Kunststoff alles mit, was man im Reportage-Einsatz an einem Camcorder oder einer DSLR braucht. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Das mitgelieferte Drehgelenk mit Aufsteckfuß und 1/4"-Stativgewinde macht den Einsatz des StarClusters direkt auf der Kamera möglich. Dies ist der einzige Schwachpunkt des ansonsten solide gebauten Geräts. Der Fuß wirkt instabil, lässt die Leuchte wackeln und dürfte beim ersten Stoß den Geist aufgeben. Hier muss man sich was Solideres suchen - aber ansonsten ist Kaiser mit dem StarCluster ein günstiger Wurf gelungen.“

    • Erschienen: 19.10.2011 | Ausgabe: 11/2011
    • Details zum Test

    „gut“

    „Die Kaiser-LED-Kameraleuchte ist ein ausgereiftes System für Videofans unter den SLR-Anwendern. Verarbeitung und Lieferumfang sind durchdacht, auch die Leistung stimmt. Daher ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr fair.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Das dimmbare Starcluster-Modell benötigt fünf Akkus oder einen Canon-Akku LP-E6 (u. a. aus der EOS 7D). Das Gerät punktet mit magnetisch fixierbaren Filterscheiben, die sich schnell wechseln lassen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kaiser Fototechnik StarCluster

zu Kaiser Fototechnik StarCluster

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kaiser 3270 Star-Cluster LED-Kameraleuchte für Foto und Video
  • Kaiser 3270 Star-Cluster LED-Kameraleuchte für Foto und Video
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (10) zu Kaiser Fototechnik StarCluster

4,4 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
6 (60%)
4 Sterne
2 (20%)
3 Sterne
2 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

10 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte Flä­chen­leuchte für Sys­tem­ka­me­ras

Mit der StarCluster präsentiert Kaiser Fototechnik eine kompakte Flächenleuchte, die nicht nur mit Camcordern eingesetzt werden kann, sondern auch mit videofähigen Spiegelreflex- beziehungsweise Systemkameras kompatibel ist. Das Gerät vereinigt 96 stufenlos dimmbare LEDs auf einer Fläche von nur 8,5 x 6 Zentimetern und soll laut Hersteller mit einer Akkuladung bis zu 2,5 Stunden lang Filmlicht für Foto- und Videokameras liefern. Der Clou: Dank des speziellen Rastsystems lassen sich mehrere Leuchten beliebig neben- und übereinander kombinieren und sollen dadurch auch kreative Videografen überzeugen.

LEDs als Basis für Foto- und Videoleuchte liegen heutzutage im Trend. Deswegen legt Kaiser Fototechnik besonders viel Wert auf den Hinweis, dass das Unternehmen diese Technologie bereits vor sechs Jahren bei der Videoleuchte digiNova eingesetzt hat. Trotz kompakter Abmessungen ist die StarCluster relativ leistungsstark und liefert beispielsweise in einem Meter Abstand über 600 Lux Licht. Bei drei Metern sind es zwar nur noch 60 Lux, die jedoch für nicht professionelle Anwender mehr als ausreichend sind. Die Farbtemperatur beträgt dabei 5600 Kelvin und ist mit Tageslicht vergleichbar.

Laut Hersteller lassen sich fünf handelsübliche Mignon-Akkus der StarCluster problemlos durch den Canon-Akku LP-E6 ersetzen, der unter anderem bei der EOS 5D Mark II und der 7D zum Einsatz kommt und bei Amazon zur Zeit für rund 60 Euro angeboten wird. Auf Wunsch kann die Leuchte außerdem über das optional erhältliche Netzteil mit Strom versorgt werden.

Zum Lieferumfang der Flächenleuchte Kaiser Fototechnik StarCluster gehört unter anderem ein Kunstlichtfilter und eine Diffusorscheibe, die sich einfach über eine Magnethalterung an der Leuchte anbringen lassen. Die Preisempfehlung des Herstellers liegt bei knapp 190 Euro.

von Elena

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Kaiser Fototechnik StarCluster

Typ Flächenleuchte
Ausstattung
Farbtemperatur regelbar k.A.
Farbige LEDs (RGB) k.A.
Einstellbare Leuchtkraft k.A.
Display k.A.
Stromversorgung
Integrierter Akku k.A.
Netzbetrieb k.A.
Externe Akkus nutzbar k.A.
Weitere Daten
Typ Lichttechnik Videoleuchte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf