Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

K&F Concept KF-TM2515 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,8%)

    Preis/Leistung: 96%

    10 Produkte im Test

    Stärken: vergleichsweise preiswert; Monopod-Funktion; solider Kugelkopf; Tasche im Lieferumfang.
    Schwächen: ausbaufähige Verarbeitung; Lasthakengewicht unverzichtbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu K&F Concept KF-TM2515

Kundenmeinungen (477) zu K&F Concept KF-TM2515

4,3 Sterne

477 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
300 (63%)
4 Sterne
91 (19%)
3 Sterne
48 (10%)
2 Sterne
19 (4%)
1 Stern
19 (4%)

4,3 Sterne

477 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt KF-TM2515

Für wen eignet sich das Produkt?

Obwohl es bei maximalem Auszug eine geringere Höhe erreicht, ist das Stativ K&F Concept KF-TM2515 etwas schwerer als sein ähnlich ausgestattetes Schwestermodell TM2324. Die Zwei-in-eins-Konstruktion ist mit maximal acht Kilogramm belastbar und trägt damit das Gewicht von System- und Spiegelreflexkameras sowie Camcordern einschließlich dem für Foto- und Videoaufnahmen notwendigen Zubehör. Ein robustes ergonomisches Konzept zielt auf die Einsatzfähigkeit als Mono- und Tripod, sowohl im Indoor-, als auch im Outdoor-Bereich bei unterschiedlichen Witterungs- und Bodenverhältnissen.

Stärken und Schwächen

Das rund zwei Kilogramm schwere Stativ schrumpft auf Reisen auf eine handliche Transportlänge von 42 Zentimetern. Dreifach stufenlos ausziehbare Stativbeine mit einem anpassbaren Einstellwinkel ermöglichen die flexible Positionierung in der Einsatzumgebung. Durch die aus zwei Segmenten bestehende Mittelsäule gewinnt die Arbeitshöhe zusätzlichen Spielraum und ist zwischen 39 und 152 Metern variierbar. Die Fertigung aus Aluminium begrenzt bei höchstmöglicher Belastbarkeit das Gewicht; Schraubklemmen an den Gelenken, rutschfeste Gummifüße und Schaumstoffgriffe sorgen zusätzlich für festen Stand. Haken für die Befestigung beschwerender Gewichte und eine Wasserwaage für die Kontrolle der Ausrichtung sollen darüber hinaus die Kippstabilität der Konstruktion erhöhen. Für zusätzliche Beweglichkeit sitzt der Stativkugelkopf auf einer im Halbkreis schwenkbaren Mittelsäule, wobei die Drehung um 180 Grad die Kamera in eine ideale Position für Makroaufnahmen von bodennahen Motiven bringt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Amazon hat das Reisestativ der Marke K&S im September 2015 seinem Sortiment hinzugefügt und liefert Bestellungen für etwas mehr als 70 Euro aus. Foto- und Videografen, die ihre Motive regelmäßig auf Reisen suchen, bekommen für den überschaubaren Betrag ein ergonomisches Hilfsmittel mit zurückhaltenden Platzansprüchen und vielseitiger Outdoor-Tauglichkeit.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Stative

Datenblatt zu K&F Concept KF-TM2515

Bauart
Typ Dreibeinstativ
Beinsegmente 4
Material Aluminium
Erhältliche Farben Schwarz
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 152 cm
Minimale Arbeitshöhe 39 cm
Gewicht 2030 g
Traglast 8 kg
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf Panoramakopf
Mittelsäulenhaken vorhanden
Schaumstoffummantelung vorhanden
Metallspikes fehlt
Wasserwaage vorhanden
Tragegurt k.A.
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion vorhanden
Umdrehbare Mittelsäule vorhanden
Unterschiedliche Beinwinkel vorhanden
Weitere Daten
Features
  • Wasserwaage
  • Mittelsäulenhaken
  • Schaumstoffummantelung
  • Tragetasche
  • Umdrehbare Mittelsäule
  • Unterschiedliche Beinwinkel
  • Einbein-Funktion

Weiterführende Informationen zum Thema K&F Concept KF-TM2515 können Sie direkt beim Hersteller unter kentfaith.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf