Bilder zu JVC BoomBlaster RV-NB 100E

Produktbild JVC BoomBlaster RV-NB 100E
Produktbild JVC BoomBlaster RV-NB 100E

JVC Boom­Blas­ter RV-​NB 100E

  • 156 Meinungen

  • DAB+
  • Blue­tooth

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

156 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
101 (65%)
4 Sterne
25 (16%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
7 (4%)
1 Stern
14 (9%)

4,2 Sterne

156 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Boom­box mit Light­ning-​Dock und Digi­tal­tu­ner

JVC bietet mit der RV-NB 100E eine interessante Boombox an. Ausgepreist mit knapp 350 EUR ist sie einigermaßen bezahlbar, zudem kann sich die Ausstattung sehen lassen. Besonders gut: Mit an Bord sind ein Lightning-Dock und ein digitaler Radioempfänger.

Technische Eckdaten

Die Box ist knapp 67 Zentimeter breit, 25 Zentimeter tief und 24 Zentimeter hoch und wiegt laut Datenblatt sieben Kilogramm. Den Transport erleichtert ein Tragegurt, die Stromversorgung übernehmen unterwegs zehn Batterien des Typs R20. Musik wiedergeben kann man über ein CD-Laufwerk, die iPod-Schnittstelle, die USB-Buchse und einen weiteren Audioeingang – zudem unterstützt die Box den Funkstandard Bluetooth zum drahtlosen Soundstreaming. Dem digitalen DAB+-Tuner steht wie üblich ein klassischer UKW-Empfänger zur Seite, wobei sich jeweils bis zu 30 Programme speichern lassen. Eine Buchse zur Anbindung von Gitarre oder Mikrofon, eine Karaokefunktion sowie ein mit 40 Watt RMS belastbares Lautsprechersystem runden das Paket schließlich ab.

Einschätzung und Erfahrungsberichte

Das Dock erlaubt den Anschluss aller Apple-Player mit schlankem Lightning-Port, ältere Geräte dagegen benötigen einen 30 Pol-Adapter. Ebenfalls positiv ist der DAB+-Tuner – schließlich empfängt er das Radioprogramm rauschfrei in einwandfreier Qualität und kann vor allem in ausgewählten Bundesländern auf zahlreiche Sender zugreifen (z.B. in Bayern oder Berlin). Im Gegenzug nutzt die Box leider den mittlerweile veralteten Bluetooth-Standard 2.1. Das erhöht den Stromverbrauch beim Datenaustausch und belastet die Batterielaufzeit, sowohl jene der Box als auch jene der Soundquelle (Tablet, Smartphone, Notebook etc.). Zur Soundqualität schließlich gibt es im Internet bisher nur wenige Erfahrungsberichte, jene Verbraucher, die sich geäußert haben, sind jedoch weitgehend zufrieden.

Positiv an der JVC-NB 100E sind die überwiegend moderne Ausstattung und die solide Boxenpower, zudem scheint der Klang ordentlich zu sein. Schade ist hingegen die genutzte Bluetooth-Version. Für 350 EUR hätte man hier eine modernere Variante erwarten können. Erhältlich ist die Boombox unter anderem bei Amazon.

von Stefan

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema JVC BoomBlaster RV-NB 100E können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs