-
- Erschienen: Oktober 2018
- Details zum Test
1,1; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
Stärken: steht Vorgängerprodukt in nichts nach; optimierte Bedienoberfläche; genauere Messwerte.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Features: | Bluetooth, Dimmer, DAB+, RDS, DVD-Laufwerk, Android-Steuerung, iOS-Steuerung, Freisprechfunktion |
---|
Preis/Leistung: „sehr gut“
Stärken: steht Vorgängerprodukt in nichts nach; optimierte Bedienoberfläche; genauere Messwerte.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Durchschnitt aus 29 Meinungen in 1 Quelle
29 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Bildschirmgröße | 6,2" |
Bildschirmauflösung | WVGA |
User-Interface |
|
DIN-Schacht | 2 |
Features |
|
Schnittstellen |
|
Vorverstärkerausgänge | 3 |
Wiedergabeformate |
|
Bluetooth |
|
Tuner |
|
Equalizer | 13-Band |
Maximale Ausgangsleistung | 200 W |
Ausgangspegel Vorverstärkerausgang | 4 V |
Weiterführende Informationen zum Thema JVC KW-V255DBT können Sie direkt beim Hersteller unter jvc.com finden.
Android für VW
CAR & HIFI - So hat der Kunde die Wahl, ob er diese anschließend kauft oder sich für eine andere Software entscheidet. In Googles Play Store sind zahlreiche Navigations-Apps für kleines Geld erhältlich. Die nötige GPS-Antenne gehört bereits zum Lieferumfang. Testergebnisse Messtechnisch lässt sich das AV7 nichts zuschulden kommen. Der kapazitive Touchscreen bietet nicht nur eine hervorragende Auflösung, sondern reagiert auch gut und schnell auf jeden Fingertipp. …weiterlesen
Autoradio mit Apps
PC-WELT - Zwar gibt es auch Autoradios in klassischer 1-DIN-Größe mit einem aufgesteckten Farbdisplay, beispielsweise zum Abspielen von DVDs, doch diese Moniceiver genannten Geräte sind nur die zweitbeste Lösung: Das Display ist ein Fremdkörper am Armaturenbrett und verdeckt im ungünstigen Fall sogar andere Bedienelemente. Weitaus besser ist der komplette Umbau von 1-DIN auf 2-DIN, auch als Doppel-DIN bezeichnet. …weiterlesen
connect Freestyle - Das JVC ist in erster Linie ein gut klingendes und empfangsstarkes Doppel-DIN-Autoradio. Die Verarbeitung der Frontblende ist exzellent und zwecks Diebstahlschutz ist sie abnehmbar. Neben einem USB-Anschluss, Klinkeneingang auf der Front, bietet der mitgelieferte Bluetooth-Dongle per Kurzstreckenfunk Kontakt zum Smartphone auf. Zum Appradio wird das JVC über eine Blackbox, die einen eigenen Stromanschluss fordert. …weiterlesen
Der Vorleser
autohifi - Dank dem Adapterkabel wird das F 940 sogar zum App-Radio - wie im Test des AVH-8400 BT auf Seite 40 beschrieben. Doch das AVIC kann noch mehr: Die App "Aha Radio" hat im Hauptmenü des Pioneer einen eigenen Button bekommen. Das hat seine Berechtigung, denn Aha Radio integriert diverse Webradio-Sender und Podcast-Anbieter und liest auch Statusmeldungen von Facebook und Twitter vor. Das klingt zwar noch nicht perfekt, auf jeden Fall aber besser als eine von einem Dienst vorgelesene SMS. …weiterlesen
autohifi - Die geringe Größe des Touchscreens limitierte aber natürlich die Darstellung, besonders bei detailreichen Bildern. Für die schnelle Unterhaltung auf dem Autobahnparkplatz reicht das aber dicke. Pioneer AVH-6300 BT Pioneer packt Top-Klang und jede Menge Ausstattung in seinen neuen Ausfahr-Moniceiver. Dieser Auftritt beeindruckt immer wieder: Langsam und leise surrend steigt eine schmale Platte aus dem schwarzen DIN-Gehäuse, stellt sich auf und gibt sich als Bildschirm zu erkennen. …weiterlesen
Navitainment für alle
CAR & HIFI - Das DNX5220BT verfügt also nicht über eine motorisch herunterfahrende Frontplatte. Das hat aber den Vorteil, dass es nicht aus dem Schacht herausragt, sondern bündig abschließt. Das ist tatsächlich eine häufig gehörte Forderung, genau wie die farbliche Anpassung von Tasten- und Displaybeleuchtung, die hier nahezu frei wählbar ist. Ein Detail, das vielen gefallen wird, befindet sich auf der Rückseite. Alle Kabel sind mit Steckern am Gerät angebracht. …weiterlesen
autohifi - Eine faszinierende Definition des Zweizonen-Betriebs. Auf der UKW-Testfahrt machte der in der Blackbox verbaute Tuner des JVC KD-AV 7001 einen rundum guten Eindruck. Der Empfang war stets sauber, der frische Sound angenehm. Das DVD-Radio konterte mit einem ebenfalls sehr sauberen Empfang und gefiel vor allem durch seinen satten, punchigen Sound, besonders bei guter Versorgung. …weiterlesen