Einen Verstärker brauchen Sie nicht: In der Master-Box sitzen zwei 30-Watt-Class-D-Endstufen, das Kabel für die Verbindung zur Passiv-Box wird mitgeliefert. Frontseitig gibt es eine Taste zur Wahl der Signalquelle, ein Lautstärkeregler und ein Aux-Eingang, rückseitig einen Ein-/Ausschalter, einen Stereo-Cinch-Eingang und symmetrische 6,3-Millimeter-Eingänge für Mischpulte. Auch via Bluetooth können Sie Musik zum JBL 104-BT spielen, etwa vom Smartphone. Kleiner Wermutstropfen: Der Lautstärkeregler wird nicht mit der Lautstärke synchronisiert, die Sie im Smartphone einstellen. Mehr hat der Redakteur von „AUDIO“ dann auch nicht zu meckern: Die Verarbeitung ist sehr gut, der Klang überzeugt mit Volumen, Bandbreite, Tiefgang, Ausgewogenheit und Präzision. Klare Kaufempfehlung.
-
- Erschienen: 03.07.2020 | Ausgabe: 15/2020
- Details zum Test
„gut“ (2,00)
„Testsieger“
Stärken: klingt klar und ausgewogen; natürliche Stimmwiedergabe; schickes Design; viele Anschlussmöglicheiten.
Schwächen: Bass könnte noch kräftiger sein; knappe Anleitung.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.