Befriedigend

2,6

Befriedigend (3,0)

Gut (2,1)

iTracker Mini im Test der Fachmagazine

  • 3 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 6 von 6

    „... mini ist nicht nur der Preis von etwa 50 Euro, sondern auch die Ausstattung, der Funktionsumfang und die Qualität. Die Aufnahmen sind sehr unscharf und kommen mit reichlich Verzerrungen und Farbverschiebungen ... Als Einsteigermodell sollte sie in den meisten Fällen zu gebrauchen sein ... anspruchsvollere Nutzer werden hingegen sehr schnell über die recht eng gefassten Grenzen dieses Gerätes stolpern.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu iTracker Mini

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Dashcam DC 2 101013286

Kundenmeinungen (293) zu iTracker Mini

3,9 Sterne

293 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
125 (43%)
4 Sterne
82 (28%)
3 Sterne
46 (16%)
2 Sterne
20 (7%)
1 Stern
20 (7%)

3,9 Sterne

293 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für den klei­nen Geld­beu­tel

Die Dashcam Mini soll laut Hersteller die kleinste Full-HD-Autokamera sein, die derzeit auf dem Markt ist. Mit einem Aufnahmewinkel von 120 Grad protokolliert die Carcam die Fahrt im AVI-Videoformat mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher.

Nicht die beste Bildqualität

Mit 1.920 x 1.080 Pixeln nimmt die Mini-Kamera die Fahrt auf. Die Aufnahme beginnt bei Motorstart. Trotz Full-HD-Qualität fällt es im Gegensatz zu etwas hochwertigeren Dashcams schwer, die Kennzeichen der vorbeifahrenden Autos zu erkennen. Daher sollte man zusätzlich das Mikrofon nutzen und wichtige Details laut benennen. Allerdings ist auch hier die Qualität nicht die beste. Mit Hilfe des Beschleunigungs-Sensors werden G-Kräfte bei Anstoß oder plötzlicher Fahrzeugbewegung registriert. In solchen Fällen kann man die Aufnahmen sichern und gegen ein Überschreiben schützen. Ansonsten wird die Speicherkarte mit Hilfe der Loop-Funktion immer wieder überschrieben.

Nachtaufnahmen sind schwierig

Mit der Kamera kann man nicht nur das Geschehen außerhalb des eigenen Fahrzeugs aufnehmen, sondern aufgrund des Kugelgelenks nach links, rechts und Rückseite schwenkender Kamera auch den Innenraum. Eine Bildkontrolle erfolgt über den nur 1,5 Zoll kleinen Monitor. Bei Nachtfahrten schalten sich zwölf Infrarot-LEDs automatisch an, die aber keine Verbesserung bieten. Die Nachtaufnahmen sind nicht von bester Qualität. Einige User beschreiben auch, dass die Kamera einfach während der Fahrt aussetzt, was besonders dann ärgerlich ist, wenn es wirklich zu einem Unfall kommen sollte.

Fazit

Die Cam ist für nur 60 EUR bei Amazon zu haben. Da fallen natürlich Extras wie GPS oder WiFi weg. Zudem stört die Kamera den GPS-Empfang des Navigationsgeräts und muss von diesem mindestens 30 Zentimeter entfernt angebracht werden.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu iTracker Mini

Auflösung 1920 x 1080 (Full-HD)
Blickwinkel 120°
Bildsensor CMOS
Sensor-Auflösung 2 MP MP
Features
  • GPS (integriert)
  • Loop-Funktion
Ausstattung
  • G-Sensor
  • Mikrofon
  • Lautsprecher
  • Bewegungssensor
Befestigung Klebepad
Displaygröße 1,5"
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ MicroSD
Aufzeichnungsformat AVI
Akkukapazität 320 mAh

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf